Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst (100 %)

Eintritt: 1. August 2026
Dauer 3 Jahre
Du sorgst gemeinsam mit deinem Team dafür, dass in den Gebäuden der Stadt Luzern – zum Beispiel einem Schulhaus oder Verwaltungsgebäude – alles rund läuft. Ob Haustechnik, Reinigung oder die Pflege der Aussenanlagen: Du packst mit an, behältst den Überblick und trägst dazu bei, dass sich alle Nutzerinnen und Nutzer wohlfühlen.

Deine Aufgaben

  • Du reinigst, unterhältst und wartest Aussenanlagen, Installationen und Gebäude regelmässig.
  • Grünflächen pflegst du fachgerecht und hältst sie in gutem Zustand.
  • Die Bewirtschaftung von Sportanlagen gehört zu deinem Aufgabenbereich.
  • Betriebsunterhaltsarbeiten führst du selbstständig und zuverlässig aus.
  • Du arbeitest mit verschiedenen Nutzergruppen und Mitarbeitenden zusammen.

Dein Profil

  • Du bist eine freundliche und dienstleistungsorientierte Person.
  • Auf deine Zuverlässigkeit kann man sich im Arbeitsalltag verlassen.
  • Im Team bringst du dich aktiv ein und unterstützt deine Kolleg*innen.
  • Du hast Freude am Handwerk und bist körperlich belastbar.
  • Du verfügst über ein gutes technisches und praktisches Verständnis.

Weiteres zur Stelle

Die Stadt Luzern ist Teil des LUnited-Berufsbildungsnetzwerkes. Für mehr Informationen besuche unsere Website www.LUnited.ch.

Du kennst die Gebäude, die du betreust, genau – du weisst, wie sie funktionieren, und hältst sie in Schuss.
Reparaturen, Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich oder das Überwachen technischer Anlagen packst du selbst an.
Du hast Freude daran, vielseitige Aufgaben selbstständig zu erledigen und stehst gerne in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen.
Lohn
Lohn

Je nach Lehrdauer:
1. Lehrjahr: Fr. 970.-
2. Lehrjahr: Fr. 1120.-
3. Lehrjahr: Fr. 1550.-
4. Lehrjahr: Fr. 1750.-
Kaufmännisches Praktikum EFZ: Fr. 1880.-

Beteiligung Schulmaterial
Beteiligung Schulmaterial

Dauert deine Ausbildung länger als ein Jahr, beteiligt sich die Stadt Luzern mit bis zu 500.- Franken an deinen Schulmaterialkosten.

ÖV
ÖV

Du profitierst von einem bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10 sowie einer gratis Nextbike-Mitgliedschaft.

Urlaub
Urlaub

Du erhältst 5 Wochen Ferien pro Jahr und bis zu 10 zusätzliche, bezahlte J&S Urlaubstage.

Weiterbildung
Weiterbildung

Bei uns wird es nicht langweilig. Du profitierst von verschiedensten zusätzlichen Seminaren.

Anlässe
Anlässe

Wir sorgen für Abwechslung. Bei uns erlebst du während deiner Ausbildung verschiedenste spannende Anlässe.

Ausbildende
Ausbildende

Von den Besten lernen. Bei uns wirst du von kompetenten und erfahrenen Ausbildenden begleitet.

Sinnstiftend
Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Lerne in einer Umgebung, die Spass macht.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Armin Dürger

Hauswart Schulhaus Matt

079 267 44 41

Arbeitsort

Hirschengraben 17

6003, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Lehrberufe bei der Stadt Luzern.
Besuche uns auf www.LUnited.ch