Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg mit uns die Schweiz als

Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering).

Winterthur, 01.05.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Als operative:r Flottentechniker:in bist Du für die optimale technische Betreuung der Fahrzeugflotte RABe 511 in der Serviceanlage Oberwinterthur zuständig und trägst so direkt zu einem sicheren und zuverlässigen Betrieb bei. Unsere Benefits wie zusätzliche Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
  • Kennen des Flottenzustandes und Einleiten von entsprechenden Massnahmen (lokale Instandsetzungsmassnahmen, flottenübergreifende Massnahmen).
  • Sicherstellen der Flottenverfügbarkeit durch technische Abklärungen und Beurteilungen bei Abweichungen vom technischen Sollzustand. 
  • Technische Hauptanlaufstelle des Instandhaltungspersonals bei unklarer Umsetzung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten.    
  • Erkennen von Optimierungen und systematischen Mängeln zur Erhöhung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der zugeteilten Flotte.
  • Operative Einsätze am Schienenfahrzeug in Form von Untersuchungen und Störungsdiagnosen sowie punktuelle Mithilfe bei der Fehlerbehebung.   
  • Sicherstellen und Weitergabe von Fachwissen zur Instandhaltung der Fahrzeugflotten. 
Das bringst du mit.
  • Du hast eine technische Grundausbildung und einen Studienabschluss in technischer Richtung (Fachhochschule FH oder höhere Fachschule HF, vorzugsweise im Bereich Maschinenbau, System- oder Elektrotechnik).
  • Du verfügst über mehrjährige, technische Erfahrungen im Eisenbahnbereich. Von Vorteil: Erfahrung im Bereich Instandhaltung.
  • Vernetztes technisches Denkvermögen, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse einer zweiten Landessprache von Vorteil Französisch runden dein Profil ab.   
  • Deine guten IT-Anwenderkenntnisse von MS-Office und SAP setzt du täglich ein.  

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 05.03.2025

Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99012

Matthias Bürgin, Leiter Produktionstechnik
Telefon +41 79 745 49 29 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.