Mit dir vernetzen wir die Schweiz.
Mach die Zukunft gelb.
Business Analyst:in Mobilität
80-100%, Bern und Homeoffice
Mit dir gestalten wir die Mobilität der Zukunft – digital, vernetzt und nachhaltig.
Als Business Analyst:in in der Embedded IT von Mobilitäts-Services (MS) arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Wir suchen zwei engagierte Persönlichkeiten – eine mit Schwerpunkt öffentlicher Verkehr (ÖV) und eine mit Schwerpunkt Datenmanagement –, die gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft gestalten. Du analysierst komplexe Anforderungen aus dem Bereich Mobilität und öffentlicher Verkehr (ÖV), entwickelst innovative Lösungen und begleitest deren Umsetzung in einem agilen Umfeld. Gemeinsam mit unseren DevOps-Teams trägst du dazu bei, dass die digitale Transformation der Mobilitäts-Services der Post erfolgreich voranschreitet.
Das kannst du bewirken
- Du erhebst die Ausgangslage und die Bedürfnisse des Business im Bereich ÖV, analysierst und modellierst gemeinsam mit Vertretern aus Fach und IT die relevanten Geschäftsprozesse und leitest daraus konkrete IT-Anforderungen sowie Lösungsvarianten ab.
- In enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Produktmanager:innen und Entwickler:innen konzipierst du tragfähige, nutzerzentrierte Lösungen.
- Du vertrittst die Interessen von Mobilitäts-Services in Branchenarbeitsgruppen und gestaltest die Zusammenarbeit mit der Branche aktiv.
- Du begleitest die Umsetzung von der Anforderungserhebung über die Spezifikation (z. B. User Stories, Akzeptanzkriterien) bis hin zur Einführung.
- Durch die kontinuierliche Verbesserung bestehender Datengrundlagen und Prozesse sowie die Identifikation von Automatisierungspotenzialen trägst du zur End-to-End-Optimierung bei.
- Du identifizierst Potenziale für den Einsatz neuer Technologieansätze wie Künstliche Intelligenz und unterstützt deren Integration in bestehende Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Nutzerfreundlichkeit.
- In agile Zeremonien bringst du dich aktiv ein und förderst die Zusammenarbeit im Team.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Erfahrung als IT-Business-Analyst:in im ÖV-Umfeld zeichnet deinen beruflichen Werdegang aus.
- Vertiefte Kenntnisse der Systemlandschaft des öffentlichen Verkehrs, der Branchenstandards sowie deren rechtlichen Grundlagen sind von Vorteil, ein etabliertes Netzwerk in der Branche sind ebenfalls wünschenswert
- Du hast bereits Digitalisierungsvorhaben erfolgreich umgesetzt, insbesondere mit Schwerpunkten im Datenumfeld und in der Prozessautomatisierung.
- Erfahrung im Einsatz von Artificial Intelligence Lösungen im täglichen Gebrauch (z. B. Copilot, AI Agents ...) ist ein Plus.
- Mit fundierten Kenntnissen agiler Methoden wie Scrum oder Design Thinking sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit DevOps-Teams trägst du aktiv zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei.
- Deine analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zeichnen dich ebenso aus wie deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 110'000 bis 125'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Arbeite bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Stelle
Vanessa Bianco
People and und Transformation Lead Operations Mobilitätsservices
Fragen zur Bewerbung
Valerie Tran
Recruiting
Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
72218
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 110'000 bis 125'000
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
Informatik / Technologie
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Mehr über den Bereich erfahren