Praktikum im Bereich Hydrometrie & Gewässernutzung 80-100%
Aarau
ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung
befristet für 9–12 Monate
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.
Spannende Aufgaben warten:
- Unterstützen des Teams im operationellen Betrieb
- Mithelfen bei der Kontrolle und beim Unterhalt von messtechnischen Anlagen an Fliessgewässern
- Kontrollieren, auswerten und aufbereiten von Daten
- Erstellen, archivieren, digitalisieren und ergänzen von Dokumentationen
- Mithelfen bei der Erfassung von technischen Datensätzen im GIS und unterstützen beim Management von Daten der Gewässernutzung
Was Sie mitbringen:
- Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Geografie, Umweltingenieurwissenschaften o. ä.
- Kenntnisse in Hydrologie & Programmierung, Grundkenntnisse in Messtechnik und Vermessung von Vorteil
- Selbstständiges und exaktes Arbeiten sowie sicheres Auftreten
- Flair im Umgang mit Datensätzen (Darstellung, Auswertung)
- Führerausweis Kat. B erforderlich (Fahrzeug steht zur Verfügung)
Besonderes / Einzureichen
Gerne nehmen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) entgegen.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.

Kurzfilm
Benefits
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.