Logistiker/-in
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Übernahme von Verantwortung für die lokale Infrastruktur und für die Bereitstellung von Ausrüstung, Material, Transport- und Hilfsmittel der Lokalebene
- Verwaltung und Unterhalt des Materials und der Geräte
- Sicherstellung der Schnittstelle zum Infrastruktur Center, dem Dienstbereich Technik, der Businesskoordination der Regionalebene und die Wahrnehmung der Gebäudeverantwortung
- Beitrag zur Lösung von betrieblichen und organisatorischen Fragen im Bereich Infrastruktur und Material
- Unterstützung bei Bedürfnisabklärungen
Das macht Sie einzigartig
- Praxisbezogene Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Infrastruktur und Fahrzeugtechnik (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren), idealerweise Fähigkeitszeugnis EFZ
- Erfahrung im Bereich Gebäude und Sicherheit von Einsatzmitteln und eine Affinität für aktuelle IT-Mittel
- Lern- und veränderungsfähig, flexibel
- Engagement für zielorientierte und dienstleistungsorientierte Ergebnisse sowie Entscheidungsstärke
- Führerausweis Kategorie B
- Sehr gute und klare mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise in einer Amtssprache
Fragen zur Stelle
Stephan Streicher Chef Aufgabenvollzug und Führungsunterstützung Zoll Schaffhausen+41 58 48 25499
Fragen zur Stelle
Stephan StreicherChef Aufgabenvollzug und Führungsunterstützung Zoll Schaffhausen
+41 58 48 25499
Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Stephan StreicherChef Aufgabenvollzug und Führungsunterstützung Zoll Schaffhausen
+41 58 48 25499
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Tina Brühwiler, Chefin Aufgabenvollzug und Führungsunterstützung Zoll Thurgau, Tel. 058 485 19 81 (Auskünfte für Zoll Thurgau)
Herr Thomas Wyss, Chef Aufgabenvollzug und Führungsunterstützung Zoll Thurgau, Tel. 058 482 68 53 (Auskünfte für Zoll Thurgau)
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Die Stelle ist für zwei verschiedene Standorte. Bitte teilen Sie uns Ihren bevorzugten Arbeitsort mit.