AUFGABENBEREICH
- Erwerben von Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit moderner Messtechnik, analoger/digitaler Schaltungstechnik, Anwendungsprogrammen sowie Softwareentwicklung
- Unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von technischen Lösungen
- Eigenständiges Bearbeiten von Kleinprojekten mit wirtschaftlicher Bedeutung für Stadler
- Sammeln von praktischen Erfahrungen und Vertiefen des theoretischen Wissens
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an technischen Zusammenhängen, innovativen Technologien und IT
- Erste Programmierkenntnisse wünschenswert
- Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Engagement
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten Dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit motivierten Teams, welche Dich bei Deinem Start ins Berufsleben unterstützen. Zudem besteht die Möglichkeit zur Übernahme bei einem guten Abschluss.
Das Duale Studium erfolgt in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Die Praxisphasen erfolgen im 3. und 6. Semester sowie im 9. Semester mit der Bachelorarbeit.