Polymechaniker/in / Feinmechaniker/in
80-100 %

Die mechanische Werkstatt für Physik und Astronomie der Universität Bern sucht auf den 1. Mai 2023 eine/n junge/n, talentierte/n und motivierte/n

Polymechaniker/in / Feinmechaniker/in

In unserer neu ausgerichteten Werkstatt in Bern entwickeln und produzieren wir hochwertige Instrumente für die Laser-, Mikrowellen- und Biomedizin-Abteilung des Instituts für Angewandte Physik.

Aufgabenbereich
– Selbständiges Erarbeiten von Konzepten zur Herstellung komplexer Versuchseinrichtungen und Prototypen für wissenschaftliche Experimente
– Sie beherrschen die Programmierung und Handhabung von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen
– Die Arbeit mit CAD/CAM-Programmen gehört zu Ihrer Kompetenz
– Selbständiges konstruieren von Geräten und Laboreinrichtungen
– Qualitätskontrolle der gefertigten Teile
– Wartung und Pflege der Arbeits- und Messmittel
– Aktive Teilnahme am gesamten Entstehungsprozess unserer Forschungsarbeiten
– Das Aufgabengebiet ist vielseitig und reicht vom Entwurf bis zur Weiterentwickeln der Instrumente und der Inbetriebnahme im Labor
Anforderungen
– Leidenschaft für den Beruf
– Praxiserfahrung und fundiertes Fachwissen in Konstruktion und Fertigung
– Erfahrung im Bau und Unterhalt feinmechanischer Einrichtungen und Instrumente
– Freude im Umgang mit internationalen und jungen Menschen
– Lösungsorientiertes, selbstständiges Arbeiten
– Sie sind eine aufgestellte Persönlichkeit, initiativ, teamfähig und arbeiten gerne selbständig
– MS-Office-Kenntnisse und Programmieren mittels CAD/CAM sind von Vorteil
– Interesse am Konstruieren von komplexen Teilen für die Forschung
– Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
– Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
– Wir bieten Ihnen in einem vielfältigen Umfeld attraktive Arbeitsbedingungen
– Ein kompetentes, kollegiales und sympathisches Team
– Sehr abwechslungsreiche und interessante Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung
– Durchführung von interessanten Projekten
– Austausch mit Forschenden im Bereich Laser, medizinischer Photonik und Mikrowellen Physik
– Zentraler Arbeitsort Nähe ÖV (Hauptbahnhof Bern)
– Lohn und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien
Interessiert?
Für fachliche Auskünfte zur Stelle und bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Axel Murk (axel.murk@unibe.ch, Telefon +41 31 6848674) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie bitte elektronisch bis am 16. April 2023.


www.unibe.ch