Für die Kindernotaufnahmegruppe Kinosch suchen wir Sie per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als

Angebotsleiter*in Kinosch

80 %

Tätigkeiten

  • Betreuung von Kindern zwischen 7 und 14 Jahren in Krisensituationen gemäss Konzept sicherstellen
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fachstellen und Drittpersonen aktiv gestalten
  • Motiviertes Team von 8 Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und entwicklungsorientiert führen
  • Personalrekrutierung mitverantworten und Personaleinsätze organisieren
  • Bedarfsorientierte Weiterentwicklung des Konzepts sowie aktive Mitarbeit bei Projekten innerhalb des Kompetenzzentrums

Profil

  • Diplom einer Höheren Fachschule/ Fachhochschule für Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
  • Berufserfahrung im stationären Bereich, von Vorteil mit Kindern und Jugendlichen
  • Führungserfahrung und -ausbildung von Vorteil
  • Weiterbildung in Beratung (System- / Lösungsorientierung oder Konfliktmanagement)
  • Klare und aufmerksame Kommunikation, Organisationsgeschick und effizienter Umgang mit administrativen Aufgaben

Vorteile

Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Simon Rösti unter 031 381 77 87 oder s.roesti@schloss-matt-bern.ch gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen.

Unterlagen Online senden

oder an:

Karin Andrey, bewerbungen@schlossmatt-bern.ch

Bewerbungsfrist: 30. Juli 2025

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Kindernotaufnahmegruppe Kinosch ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Schlossmatt. Kinder bis 14 Jahre finden bei akuter Gefährdung Schutz und Unterstützung.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort