Hochschulpraktikant/-in Luftreinhaltung

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in Luftreinhaltung

Bundesamt für Umwelt BAFU

Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 80-100%

01.01.2026
befristet
JRQ$540-16395
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Grundlagen zur wissenschaftlichen Herleitung der Immissionsgrenzwerte untersuchen
  • Immissionsgrenzwerte der Schweiz für Schwebestaub und Staubniederschlag mit jenen aus anderen Ländern vergleichen
  • Emissionsinventar für Luftschadstoff- und Klimagasemissionen weiterentwickeln und automatisieren
  • Emissionsdaten verschiedenster Quellen erheben, berechnen und modellieren
  • Bei der Erstellung von Emissionsinventaren zuhanden internationaler Organisationen unterstützen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss in Naturwissenschaften oder im Ingenieurwesen, mit guten Kenntnissen in der Programmierung mit Python oder einer ähnlichen Programmiersprache sowie vorzugsweise im Umgang mit Overleaf/Latex oder vergleichbaren Werkzeugen
  • Interesse an der Luftreinhaltung und Grundkenntnisse in Epidemiologie
  • Motivierte, initiative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Interesse an der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Engagieren Sie sich für saubere Luft und den Klimaschutz! Unterstützen Sie ein motiviertes Team bei der Erstellung des nationalen Inventars der Luftschadstoff- und Treibhausgasemissionen sowie bei der Bewertung der Luftqualitätsstandards.

01.01.2026
befristet
JRQ$540-16395
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Fragen zur Stelle

Reto Meier Sektionsleiter Co-Leitung Luftqualität
+41 58 463 07 99
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Reto Meier

Sektionsleiter Co-Leitung Luftqualität

+41 58 463 07 99

Auf den Punkt gebracht

Engagieren Sie sich für saubere Luft und den Klimaschutz! Unterstützen Sie ein motiviertes Team bei der Erstellung des nationalen Inventars der Luftschadstoff- und Treibhausgasemissionen sowie bei der Bewertung der Luftqualitätsstandards.

Lebensqualität für heute und morgen.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Reto Meier

Sektionsleiter Co-Leitung Luftqualität

+41 58 463 07 99

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.01.2026 oder nach Vereinbarung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Hochschulpraktikant/-in Luftreinhaltung

Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 80-100%
Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in

Bern | 80-100%
Banner
Bundesamt für Strassen ASTRA

Hochschulpraktikant/-in

Ittigen und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen