Teamleiter/in Controlling (a)

Luzern | 80% - 100%
Logo

Teamleiter/in Controlling (a)

Luzern | 80% - 100%

Ihre Aufgaben

  • Übernehmen Sie die fachliche und personelle Führung und Entwicklung des mehrköpfigen Teams Controllingdienste – mit einem kooperativen, empathischen Führungsstil, der von einer Vertrauenskultur geprägt ist.
  • Sie verantworten finanzpolitische Geschäfte – dies beinhaltet die Erstellung von Botschaften und die Beantwortung von Vorstössen. 
  • Qualitätssicherung und Strukturierung der internen Prozesse gehören ebenso zu Ihrem Alltag wie die sorgfältige Vor- und Nachbereitung von Sitzungen.
  • Das Handbuch zum Gesetz über die Steuerung der Finanzen und Leistungen (FLH) wird von Ihnen verantwortet – inklusive laufender Aktualisierung und konzeptioneller Weiterentwicklung.
  • In Projekten sowie bei komplexen Fragestellungen im Bereich Controlling und Finanzen bringen Sie sich als betriebswirtschaftliche/r Berater/in mit fundierter Analyse und Weitblick ein.

Ihr Profil

  • Ein universitärer oder FH-Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder eine gleichwertige höhere kaufmännische Qualifikation (z. B. Experte/Expertin Rechnungslegung & Controlling oder vergleichbar) bildet Ihr fachliches Fundament.
  • Idealerweise haben Sie sich zusätzlich in Leadership und/oder Projektmanagement weitergebildet oder haben die Bereitschaft, sich entsprechend fortzubilden.
  • Fundierte Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, aus der Privatwirtschaft oder aus dem öffentlichen Sektor, sowie vertiefte Kenntnisse in Controllingprozessen bringen Sie ebenso mit wie ein ausgeprägtes Verständnis für finanzpolitische Zusammenhänge.
  • Als Führungspersönlichkeit gehen Sie kooperativ vor und fördern eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der Offenheit. Wir sind offen für unterschiedliche Profile: erfahrene Führungskräfte oder Nachwuchsführungskräfte mit entsprechenden Führungsqualitäten.
  • Dank Ihrer IT-Affinität (z.B. SAP), Ihrer Erfahrung im Changemanagement und Ihrem strategischen Denken meistern Sie komplexe Aufgaben souverän – und kommunizieren dabei sicher und überzeugend auf allen Hierarchiestufen.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Finanzen ist das Kompetenzzentrum der kantonalen Verwaltung für Finanz- und Controllingfragen. Sie ist unter anderem zuständig für den Aufgaben- und Finanzplanungs-, den Rechnungs- und den Reporting-Prozess.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Finanzen
Hansjörg Kaufmann
Dienststellenleiter

+41 41 228 55 44

https://finanzen.lu.ch/

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
16.05.2025 Leiter/in Finanzen und Controlling (a) 100 % Dienststelle Volksschulbildung
16.05.2025 Junior-Einschätzungsexpertin/Junior-Einschätzungsexperte Juristische Personen (a) 80 - 100 % Dienststelle Steuern
16.05.2025 Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a) 80 - 100 % Dienststelle Steuern
offene Stellen Kanton Luzern