Jetzt bewerben

Das Spital Nidwalden ist ein modernes Akutspital mit 90 Betten, rund 650 engagierten Mitarbeitenden und ist für die erweiterte Grundversorgung verantwortlich. Als Unternehmen der LUKS Gruppe sind wir Teil eines leistungsstarken Netzwerks, das zu den führenden Spitalgruppen der Schweiz gehört. Gemeinsam sorgen wir rund um die Uhr mit Leidenschaft und Engagement für eine koordinierte, digital vernetzte und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung.

Unser Team in der Anästhesiepflege hat noch einen Ausbildungsplatz frei mit Start per 1. September 2025.

Nachdiplomstudium Expertin / Experte Anästhesiepflege HF

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie absolvieren die Ausbildung in der Durchführung/Assistenz von Allgemein und Regionalanästhesien in enger Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft
  • Sie erlernen das Einsetzen von fachspezifischen medizintechnischen Geräten und werden in interdisziplinäre Aufgaben wie Einlegen von periphervenösen Kathetern, Blutentnahmen sowie der Durchführung von Schmerzvisiten eingeführt
  • Sie sind hoch motiviert und bereit, das herausfordernde und berufsbegleitende Nachdiplomstudium zu absolvieren und Ihr Fachwissen fundiert zu vertiefen

Ihre Erfahrung

  • Sie sind Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Schweizer Anerkennung
  • Sie verfügen mindestens über 6 Monate Berufserfahrung in einem Akutspital in der Schweiz
  • Sie bezeichnen sich als belastbare Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe und haben Verständnis für Menschen in aussergewöhnlichen Situationen
  • Sie arbeiten gerne in einem lebhaften Umfeld und kommunizieren professionell

Ihre Perspektiven

  • Bei uns erwartet Sie ein top motiviertes Team und das Praxisumfeld zur Absolvierung eines national anerkannten Nachdiplomstudiums HF
  • Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Spitalverbund

Ihr Weg zu uns

Sie sind herzlich - individuell - professionell. Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung. Ihre Fragen beantworten gerne unsere Ausbildungsverantwortlichen Frau Andrea Schärmeli (041 618 18 91) und Herr Michael Achermann (041 618 15 90). Weitere Details zur Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage.

Ihr Arbeitsort

… …
…