Praktikum Sozialpädagogik Asyl- und Flüchtlingswesen (a)

Kriens | 80% | befristet 6 - 12 Monate (Startzeitpunkt offen)
Logo

Praktikum Sozialpädagogik Asyl- und Flüchtlingswesen (a)

Kriens | 80% | befristet 6 - 12 Monate (Startzeitpunkt offen)

Ihre Aufgaben

  • In diesem Arbeits- oder Vorpraktikum haben Sie die Chance, wertvolle Einblicke in die Sozialpädagogik im Asylwesen zu gewinnen.
  • Sie leisten einen positiven Beitrag in die persönliche und soziale Entwicklung sowie Integration von unbegleiteten Minderjährigen (MNA).
  • In der Bezugspersonenarbeit pflegen Sie eine professionelle und wertschätzende Beziehung zu den Jugendlichen, schaffen klare Strukturen und packen da an, wo im Alltagsgeschehen Bedarf besteht.  
  • Bei der Alltags- und Freizeitgestaltung haben Sie die individuellen Bedürfnisse und kulturellen Hintergründe im Blick und fördern aktiv den geregelten Zentrumsbetrieb.

Ihr Profil

  • Sie befinden sich im Studium/Ausbildung in Sozialpädagogik oder planen diese zu absolvieren.
  • Mit Freude, Offenheit und Engagement bewegen Sie sich in einem interkulturellen Umfeld.
  • Dank Ihrer Konfliktfähigkeit und Ihrem Fingerspitzengefühl meistern Sie Krisensituationen souverän.
  • Sie freuen sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Schicht- und Wochenenddienst (ohne Nachtdienst).

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Vera Claves
Teamleitung Sozialpädagogik


+41 41 228 8730

www.daf.lu.ch

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
18.04.2025 Praktikant/in und/oder Zivildienstleistende (a) 80 - 100 % Heilpädagogische Schule Willisau
18.04.2025 Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80 % Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
18.04.2025 Jahrespraktikant/in SJ 25/26 (a) 100 % Heilpädagogische Schule Luzern
offene Stellen Kanton Luzern