Lehrstelle ICT-Fachfrau/Fachmann EFZ
100 %

Phil.- hist. Dekanat
Anstellungsbeginn: 01. August 2026

Wir sind das organisatorische Herzstück einer der vielfältigsten Fakultäten der Uni Bern und das im besten Sinne! Ob Geschichte, Kunstgeschichte, Sprachen oder Philosophie: Bei uns treffen unterschiedlichste Perspektiven aufeinander und genau das schätzen wir.
Als Dekanat sorgen wir dafür, dass der Studien- und Forschungsalltag rundläuft. Wir unterstützen, beraten, koordinieren. Mit einem offenen Ohr, klaren Werten und einer großen Portion Engagement sind wir Ansprechpartner für die gesamte Fakultät. Dabei ist uns wichtig, dass alle, die bei uns mitgestalten, sich auch wiederfinden können. Egal, welchen Weg man bis hierher gegangen ist. Bei uns zählt, was man mitbringt und wohin man will.
Du möchtest Teil davon werden? Super! Wir freuen uns auf frische Ideen, kluge Fragen und Persönlichkeiten, die nicht ins Schema passen, sondern etwas bewegen wollen.

Was dich bei uns erwart:
  • Computer und Geräte einrichten
Du lernst, wie man Computer kauft, Programme installiert und neue Geräte anschliesst.
  • Support von Endnutzenden
Du hilfst Mitarbeitenden der Phil.-hist. Fakultät bei Computer-Problemen, richtest neue Benutzer:innen ein und beantwortest Fragen zu Office-Programmen.
  • Drucker und Netzwerk
Du lernst Drucker zu installieren, Kabel zu verlegen und Computer mit dem Firmennetzwerk zu verbinden.
  • Programme und Sicherheit
Du installierst verschiedene Programme, machst wichtige Updates und lernst, wie man Computer sicher hält.
  • Probleme lösen
Du hilfst bei Internet-Problemen, E-Mail-Schwierigkeiten und unterstützt auch aus der Ferne.
  • Meetings unterstützen
Du richtest Video-Konferenzen bei Zoom und Teams ein und unterstützt bei Bedarf.
  • Eigenständiges Arbeiten
Du entwickelst eigene Lösungsideen und schreibst Anleitungen für andere.
  • Verschiedene Projekte
Du hilfst bei grösseren IT-Projekten mit und lernst dabei viele verschiedene Bereiche der Informatik der Universität Bern kennen.
Was du mitbringst:
Schulische Voraussetzungen:
  • Abschluss der Sekundarstufe A oder gute Leistungen in Sek B
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch (Französisch von Vorteil)

Persönliche Kompetenzen:
  • Du interessierst dich für Computer und findest spannend, wie Technik funktioniert.
  • Du hilfst gerne anderen, erklärst geduldig, hörst anderen aufmerksam zu und bleibst auch in stressigen Momenten ruhig.
  • Du bist neugierig, lernst gerne Neues und bist zuverlässig.
  • Teamarbeit macht dir Spass, aber du kannst auch gut selbstständig arbeiten.

Deine Skills:
  • Erste Erfahrungen mit Computer, Internet, Word und E-Mail.
  • Lust, herauszufinden, warum etwas nicht funktioniert und hast Freude am Problemlösen.
  • Offenheit für Englisch (lesen und sprechen).
  • Keine Scheu vor neuer Technik (im Gegenteil, du hast Lust, sie auszuprobieren).

Keine Sorge: Du musst noch kein:e Computer-Expert:in sein! Wir bringen dir alles Schritt für Schritt bei 😉
Was wir dir bieten:
  • Vielseitige und praxisnahe Ausbildung in einem universitären Umfeld
  • Persönliche Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Berufsbildner:innen
  • Einblick in verschiedene Fachbereiche und universitäre Abläufe
  • Teilnahme an internen Weiterbildungen und Einführungstagen
  • Moderner Arbeitsplatz mitten in der Stadt Bern
  • 6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen
  • Verschiedene Vergünstigungen durch die UniCard wie Nutzung des Universitätssport-Angebots
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht dir André Argollo Pitta zur Seite. Du erreichst ihn von Montag bis Freitag via E-Mail oder per Telefon unter 031-684 83 18.
Deine Bewerbung sendest du bitte bis am 31. Oktober 2025
via >> E-Mail an André Argollo Pitta mit folgenden Dokumenten:
  • vollständiger CV
  • Zeugnisse der letzten zwei Schuljahre
  • Multicheck-Test


www.karriere.unibe.ch Rechtliche Hinweise