Sachbearbeiter/in Grundlagen und Qualität
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Leitung des Sekretariats des DEZA-Stabschefs und Leiters der Abteilung Grundlagen und Qualität
- Kontaktperson für interne und externe Ansprechpartner für den DEZA-Stabschef und Leiter Grundlagen und Qualität
- Organisation verschiedener Aus- und Weiterbildungsanlässe der DEZA
- Verantwortlich für die Zusammenarbeit der Assistentinnen in der Abteilung Grundlagen und Qualität
- Verantwortlich für verschiedene Stabsaufgaben im Bereich Koordination, Qualitätssicherung und interner Kommunikation
Das macht Sie einzigartig
- Erster Akademischer Abschluss oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjärhiger Erfahrung in einem anspruchsvollen, komplexen und schnellebigen Umfeld
- Schnelle Auffassungsgabe
- Direktionserfahrung oder entsprechende Weiterbildung von Vorteil
- Ausgezeichnete Sprach - und Redaktionskenntisse in zwei Amtssprachen, sowie in Englisch
- Arbeitserfahrung im internationalen Umfeld oder in der Bundesverwaltung von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Sie suchen einen spannenden, vielseitigen Job und behalten den Überblick auch in lebhaften Situationen? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Fragen zur Stelle
Markus Schrader +41 58 48 45749Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Judith Savoy +41 58 48 44728Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Markus Schrader+41 58 48 45749
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Judith Savoy+41 58 48 44728
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie suchen einen spannenden, vielseitigen Job und behalten den Überblick auch in lebhaften Situationen? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Markus Schrader+41 58 48 45749
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Judith Savoy+41 58 48 44728
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Markus Schrader, Abteilungsleitung, Tel. +41 58 484 57 49, gerne zur Verfügung, sowie Frau Silvana Hogg, Stv. Abteilungsleiterin, Tel. +41 58 480 02 02.
Bewerbungsfrist : 03.08.2025
Lohnklasse: unter Vorbehalt der definitive Einstufung der Funktion