Fachlehrer/-in Hundeausbildung

Die Schweiz mitgestalten

Fachlehrer/-in Hundeausbildung

Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb

Moosseedorf | 80-100%

info Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung

01.07.2025
unbefristet
JRQ$540-14327
Kaserne Sand, 3000 Bern 22

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die Aus- und Weiterbildung der Junghunde im Bereich Schutz- und Rettungshund erteilen
  • In der Ausbildung der Hundeführer/-innen respektive der Rekrut/-innen und deren Militärhunde mithelfen
  • Den Verantwortlichen beim Ankauf von Hunden als Fachspezialist/-in unterstützen
  • Einsätze als Schutzdiensthelfer/-in im Vollschutzanzug leisten

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ und umfangreiche Erfahrung in der Hundeausbildung sowie in der Erwachsenbildung
  • Lizenzierte/-r Schutzdiensthelfer/-in mit entsprechender körperlicher Fitness
  • Bereitschaft, ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeit, an Wochenenden sowie Feiertagen, Einsätze zu leisten und einen Diensthund in der Freizeit artgerecht zu halten und auszubilden
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Power auf vier Pfoten!
Hast du ein Flair für Ausbildung und Lust auf tägliche Arbeit mit Mensch und Tier?
Willst du zukünftige Diensthundeführende befähigen, einen Armeehund artgerecht zu halten und in den Einsatz zu bringen? Dies bei Wind und Wetter an der frischen Luft und immer mit Herzblut, Motivation und viel Eigenverantwortung?
Falls ja, dann bewirb dich unbedingt und verstärke unser bunt gemischtes Team.

01.07.2025
unbefristet
JRQ$540-14327
Kaserne Sand, 3000 Bern 22

Fragen zur Stelle

Bernhard Häberli +41 58 48 40246
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Ivo Werlen +41 58 46 80661
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Bernhard Häberli

+41 58 48 40246

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Ivo Werlen

+41 58 46 80661

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Power auf vier Pfoten!
Hast du ein Flair für Ausbildung und Lust auf tägliche Arbeit mit Mensch und Tier?
Willst du zukünftige Diensthundeführende befähigen, einen Armeehund artgerecht zu halten und in den Einsatz zu bringen? Dies bei Wind und Wetter an der frischen Luft und immer mit Herzblut, Motivation und viel Eigenverantwortung?
Falls ja, dann bewirb dich unbedingt und verstärke unser bunt gemischtes Team.

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Bernhard Häberli

+41 58 48 40246

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Ivo Werlen

+41 58 46 80661

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Fragen? Hier gibt es Antworten:
Hauptadjutant Daniel Rätzo, Chef Armeehundewesen, +41 58 484 02 34
Erfahre mehr über uns:
armee.ch/tiereInstagram  /  Facebook
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.

Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

Juristische/r Hochschulpraktikant/in

Bern-Ittigen und Homeoffice | 80-100%
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL

Leiter/-in Ressourcen / Mitglied der Geschäftsleitung

Bern | 80-100%
Banner
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG

Sachbearbeiter/-in Debitorenmanagement

Bern und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen