Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Katastrophenmedizin KATAMED (die Stelle ist auf 3 Jahre befristet)

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Katastrophenmedizin KATAMED (die Stelle ist auf 3 Jahre befristet)

Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Bern | 80-100%

nach Vereinbarung
befristet
JRQ$540-15892
Guisanplatz 1b, 3014 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Den Fachstab Sanität innerhalb der Nationalen Alarmzentrale NAZ aufbauen.
  • Aufbau einer strategischen Patientenverteilung, die politisch, operativ und technisch die Zuweisung, den Transport und die Übernahme einer sehr grossen Anzahl von Patienten über eine längere Zeitdauer ermöglicht.
  • Die Prozesse der Führung im Nationalen Verbund Katstrophenmedizin KATAMED zwischen Bund, Kantonen, Dritten und internationalen Stellen erarbeiten. 
  • Übungen mit dem Fokus auf Führung, Notfall- und Katastrophenmangement planen und durchführen.
  • Strategisch-politische Themen in der Neuausrichtung KATAMED und im Bevölkerungsschutz im Krieg bearbeiten.
  • Das Controlling und Reporting für den Fachbereich Katastrophenmedizin KATAMED sicherstellen.

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Studium auf Stufe Master oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger funktionsrelevanter Erfahrung.
  • Ausbildung in der Stabsarbeit grösserer Organisationen/Formationen und/oder Abschluss im Notfall- und Krisenmanagement oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger funktionsrelevanter Erfahrung.
  • Ausgewiesene Erfahrung mit Führungsverantwortung in der Stabsarbeit grösserer Organisationen.
  • Sehr gute Kenntnisse der gesundheits- und sicherheitspolitischen Strukturen und Instrumente der Schweiz und langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Partnern des Bevölkerungsschutzes (Polizei, Feuerwehr, Militär, Zivilschutz und Gesundheitswesen).
  • Polyvalent einsetzbar, pragmatisch, belastbar, sozial kompetent und leistungsbereit.
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie des Englischen.

Auf den Punkt gebracht

Sie können einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unseres Landes und zur Stärkung der Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung in Ausnahmesituationen leisten. Sie wirken in einem kleinen Team im Aufbau des Nationalen Verbundes Katastrophenmedizin KATAMED mit. Gemäss unserer Vision «Gemeinsam. Stärker. Helfen.» dienen wir unseren Partnern im Verbund als Wegbereiter und Katalysator und stärken so gemeinsam das gesamte Verbundsystem.

nach Vereinbarung
befristet
JRQ$540-15892
Guisanplatz 1b, 3014 Bern

Fragen zur Stelle

Patricia Fuhrer +41 58 464 70 27
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Patricia Fuhrer

+41 58 464 70 27

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie können einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unseres Landes und zur Stärkung der Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung in Ausnahmesituationen leisten. Sie wirken in einem kleinen Team im Aufbau des Nationalen Verbundes Katastrophenmedizin KATAMED mit. Gemäss unserer Vision «Gemeinsam. Stärker. Helfen.» dienen wir unseren Partnern im Verbund als Wegbereiter und Katalysator und stärken so gemeinsam das gesamte Verbundsystem.

Das macht uns aus

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Patricia Fuhrer

+41 58 464 70 27

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Frauen sowie Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Jurist/-in

Biel/Bienne | 50-60%
Bundesverwaltungsgericht BVGer

Fachspezialist/-in GEVER

St. Gallen | 60-80%
Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Hochschulpraktikant/-in Klimaschutzprojekte

Bern-Ittigen, Homeoffice möglich | 80-100%
Rechtliche Grundlagen