Leitung Pflege Interventionelle Bereiche 80-100%

calendar per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Als Leitung Pflege interventionelle Bereiche übernimmst du die fachliche und personelle Verantwortung für rund 120 Mitarbeitende in spezialisierten Bereichen der Kardiologie (Herzkatheterlabor, IMC CPU & Rhythmologie), Nephrologie (Dialyse) und wie dem Endoskopiezentrum. Gemeinsam mit deinem Team stellst du die Qualität der Pflege auf höchstem Niveau im spitzenmedizinischen Umfeld gemäss aktuellsten Standards sicher und arbeitest dabei immer auch zukunftsorientiert – sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting.

Deine Hauptaufgaben

  • Als Führungsperson mit Herz und Verstand hast du in deinen vorherigen Anstellungen bereits einen eigenen Führungsstil entwickelt, den du bei uns gemäss unserer Werte einsetzt: Verantwortlich – gemeinsam – zum Wohle aller.
  • Du setzt strategische Ziele um, gestaltest aktiv Strukturen und stösst Prozessoptimierungen innerhalb deines Bereichs und an wichtigen Schnittstellen an.
  • Eine professionelle und stufengerechte Kommunikation im Shared Governance Team wie auch im Alltag ist dir und allen Mitarbeitenden wichtig.
  • Engagement in fachübergreifenden Gremien und Projekten liegt dir am Herzen und du bringst deine Expertise zur Weiterentwicklung der Pflege fortlaufend ein.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung HF/FH oder mit SRK-Anerkennung.
  • Weiterbildung auf Stufe MAS/MSc in Management, Führung oder Organisationsentwicklung.
  • Mehrjährige Führungserfahrung auf mittlerer Führungsebene, idealerweise im Akutbereich.
  • Erfahrung im Change- und Prozessmanagement.
  • Gute Vernetzung und fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens.

Als Organisationstalent mit ausgeprägten Leadership-Skills behältst du auch in dynamischen Situationen den Überblick. Du bist Vorbild, coachst dein Team mit Leidenschaft und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Pflegekultur ein.

Das bieten wir dir

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem der grössten Spitäler der Schweiz.
  • Ein kollegiales und interprofessionelles Arbeitsumfeld mit hoher Fachkompetenz.
  • Die Möglichkeit, Pflegequalität und -entwicklung auf strategischer Ebene mitzuprägen.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Unterstützung bei Weiterbildung.

Weitere Auskünfte

Für Auskünfte steht dir Mirsada Bürki-Misirlić, Bereichsleiterin Pflege Spezialgebiete, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Ivan Situm
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).

Telefonie

Telefonie

Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten