Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in

Bundesamt für Statistik BFS

Neuenburg und Homeoffice | 80-80%

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15622
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Mitarbeit in den Bereichen «Alter und Langzeitpflege» und «Gesundheitsversorgung», insbesondere bei Projekten zur Planung der Langzeitpflege
  • Alle Aktivitäten im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Projekten (Planung, Konzeption, Durchführung, Veröffentlichung) selbstständig oder in einem kleinen Team durchführen
  • Interne und externe Koordination von wissenschaftlichen Projekten (Auftragsgeber oder Arbeitsgruppen)
  • Weitere Aufträge von Kunden inhaltlich und organisatorisch eigenverantwortlich abwickeln
  • Ergebnisse bei Auftraggebenden und an Tagungen präsentieren
  • Den internen Wissenstransfer unterstützen (z.B. Kenntnisse von Datenquellen, Methoden oder der statistischen Programmierung)

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich der Sozial- oder Geisteswissenschaften, der Medizin, der Ökonomie oder der Gesundheitswissenschaften
  • Sehr gute analytische, konzeptionelle und vernetzte Denkweise; Fähigkeit komplexe Zusammenhänge verständlich zu formulieren; Ziel- sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in empirisch-quantitativer Forschung und in Projektmanagement/-leitung im Bereich Health Services Research bzw. Public Health
  • Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch und gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
  • Eigeninitiative bei der Arbeit im Team, Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten mit Ihrem Fachwissen dazu beitragen, fundierte Entscheidungsgrundlagen für das Schweizer Gesundheitswesen zu schaffen? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir setzen auf evidenzbasiertes Arbeiten, Teamgeist und interdisziplinären Austausch.

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15622
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel

Fragen zur Stelle

Marcel Widmer Leiter Obsan
+41 58 46 36895
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach Personalbereichsverantwortliche
+41 58 46 08367
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Marcel Widmer

Leiter Obsan

+41 58 46 36895

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach

Personalbereichsverantwortliche

+41 58 46 08367

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten mit Ihrem Fachwissen dazu beitragen, fundierte Entscheidungsgrundlagen für das Schweizer Gesundheitswesen zu schaffen? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir setzen auf evidenzbasiertes Arbeiten, Teamgeist und interdisziplinären Austausch.

Statistik zählt. Auch für Sie.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Marcel Widmer

Leiter Obsan

+41 58 46 36895

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach

Personalbereichsverantwortliche

+41 58 46 08367

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Das Gesundheitsobservatorium Obsan ist ein von Bund und Kantonen getragenes Kompetenz-, Dienstleistungs- und Informationszentrum für Gesundheitspolitik, angegliedert an das Bundesamt für Statistik. 

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Bundesgericht BGer

Gerichtsschreiber/Gerichtsschreiberin

Lausanne und Homeoffice | 80-100%
Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Hochschulpraktikant/-in Abteilung Internationales (80%)

Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Wirtschaftsinformatiker-in mit SAP-Expertise

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Rechtliche Grundlagen