Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

ICT-Prüfer(in) 80 – 100 %

Bern Bern
1.10.2024 oder nach Vereinbarung 1.10.2024 oder nach Vereinbarung

Sie sind eine motivierte Persönlichkeit mit hoher ICT-Affinität und wollen mithelfen, den Kanton Bern weiterzubringen? Mehrwerte schaffen für die Verwaltung, Politik und die Bürgerinnen/Bürger ist Ihnen ein Anliegen? Dann werden Sie Teil der Finanzkontrolle!

Ihre Aufgaben

  • Mitverantwortlich für qualitativ einwandfreie Durchführung von ICT-Revisionen
  • Durchführen von Applikationsprüfungen hinsichtlich Design und Wirksamkeit der Kontrollen
  • Prüfen der ordnungsgemässen und wirtschaftlichen Abwicklung von ICT-Projekten
  • Prüfen und Beurteilen der Informationssicherheit bei unterschiedlichsten IT-Systemen
  • Beurteilen der Zweckmässigkeit, Effizienz und Effektivität von ICT-bezogenen Prozessen
  • Aufbereiten von Datenanalysen und Ableiten von relevanten Merkmalen und Verbesserungspotentialen

Ihr Profil

  • Höhere abgeschlossene Ausbildung (Uni/FH/höhere Fachschule) wünschenswert
  • Weiterbildung (CISA, etc.) oder motiviert, diese zeitnah zu erlangen
  • ICT-Fachwissen für Prüfungen von ICT-Projekten und -prozessen
  • SAP-Systemerfahrung wünschenswert
  • Analytisches und betriebswirtschaftliches Denkvermögen
  • Interesse an digitalen Trends, Strategien, Methoden
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucks-weise
  • Selbständige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
  • Hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Der Kanton Bern ist in jeder Hinsicht ein fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:

  • Moderne Prüfungsmethoden
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in kleinen, schlagkräftigen Teams
  • Spannende und vielfältige Kontakte innerhalb der gesamten Kantonsverwaltung
  • Ein Umfeld, das Weiterbildungen (intern/extern) schätzt und Sie dabei unterstützt
  • Flexible Arbeitszeiten, die individuell auf Ihre aktuelle Lebensphase zugeschnitten sind (z.B. Teilzeit)

Über die Finanzkontrolle

Kennen Sie uns? Die Finanzkontrolle ist das oberste Fachorgan der Finanzaufsicht. Als kompetenter und verlässlicher Partner von Parlament, Regierung, Verwaltung und Justiz ist es das Ziel der Finanzkontrolle zusammen mit den rund 25 Fachspezialisten, nebst Sicherheit und Vertrauen auch Mehrwerte zu schaffen. Als unabhängiger Abschlussprüfer prüft die Finanzkontrolle u.a. die Jahresrechnung des Kantons mit einer Bilanzsumme von rund CHF 12 Mrd. Die Finanzaufsicht der Finanzkontrolle umfasst die Prüfung der Ordnungs- und Rechtsmässigkeit sowie der Wirtschaftlichkeit des Haushaltsvollzugs sowie im Zusammenhang mit Subventionen die Zweckmässigkeit der Mittelverwendung.

Mehr erfahren Sie hier

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Barbara Imbach

Managementassistentin

031 636 02 02 oder 078 767 66 85

barbara.imbach@be.ch

Fragen zur Stelle?
Mark Bucher

Leiter Spezialprüfungen

031 636 76 45 oder 079 204 58 21

mark.bucher@be.ch

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Finanzkontrolle des Kantons Bern
Schermenweg 5
3014 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo