Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Aufseher*in/Betreuer*in 80-100 %

Thun Thun
0% Remote Work 0% Remote Work
01.08.2025 oder nach Verfügbarkeit 01.08.2025 oder nach Verfügbarkeit

Der Kanton Bern betreibt 5 Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital und den Transportdienst. Über 400 Haftplätze dienen dem Vollzug der Untersuchungs-, Sicherheits-, Ausschaffungs-, Auslieferungs- und Polizeihaft.

48 Mitarbeitende stellen Im Regionalgefängnis Thun die Betreuung und den Betrieb für rund 90 eingewiesene Personen sicher. Werden auch Sie Teil eines eingespielten Teams in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld!

Diese Stelle ist befristet bis Ende 2026.

Ihre Aufgaben

  • Als Mitarbeiter im Aufsichts-/Betreuungsdienst sind Sie verantwortlich für die korrekte Behandlung und Betreuung der inhaftierten Personen unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Lebensgeschichten und Kulturen
  • Sie unterstützen die Eingewiesenen bei der Bewältigung des Alltages im Freiheitsentzug und helfen bei der Vorbereitung auf eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft mit
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften
  • Ihre dienstleistungsorientierte Tätigkeit leisten Sie alternierend im Schichtdienst (Tages-, Nacht- und Wochenenddienst)
  • Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Gerichts - und Polizeibehörden usw. bereichert Ihr Aufgabengebiet

Ihr Profil

  • Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen, besitzen mehrjährige Berufserfahrung und sind mind. 25 Jahre alt
  • Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie können in Französisch und Englisch mindestens einfache Gespräche führen
  • Sie arbeiten selbständig, zuverlässig, initiativ und können eigenständig entscheiden. Sie übernehmen und tragen gerne Verantwortung
  • Sie sind teamfähig und weisen eine hohe Sozialkompetenz auf
  • Ihre Haltung und Ihr Handeln gegenüber Menschen anderer Kulturen sind vorurteilsfrei und Sie verstehen es, das angemessene Mass an Nähe und Distanz gegenüber den Eingewiesenen zu finden und zu wahren

Wir bieten Ihnen

Eine gründliche und seriöse Einführung in die Abläufe des Justizvollzugs, um Ihnen einen sicheren Einstieg zu ermöglichen. Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben, die es Ihnen ermöglichen, in vielseitigen Bereichen tätig zu sein und dabei stets Verantwortung zu übernehmen. In Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit tragen Sie massgeblich zur Sicherheit und Ordnung innerhalb des Regionalgefängnis bei. Darüber hinaus bieten wir Ihnen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr Fachwissen kontinuierlich auszubauen.

Interesse geweckt? Hier können Sie einen Blick in den Alltag einer Betreuerin im Justizvollzug werfen: Drei Fragen an eine Betreuerin

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Jan Staubli

HR Sachbearbeiter

+41 31 633 40 40

jan.staubli@be.ch

Fragen zur Stelle?
Marcel Schnegg & Simon Jungen

Leitung Aufsicht & Betreuung

031 636 00 11

rgthun.loge@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Friendly Work Space
Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Regionalgefängnis Thun
Allmendstrasse 34
3600 Thun
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo