Wollen Sie sich aktiv für die Erhaltung des Waldes einsetzen? Schätzen Sie den Kontakt mit Gemeinden, Waldbesitzerinnen und Wald-Anspruchsgruppen? Beschäftigen Sie sich gerne mit vielfältigen Fragestellungen - von Baugesuchen über Rodungsvorhaben bis zur Lenkung der Erholungsnutzung im Wald? Sind Sie offen für die selbstständige Weiterentwicklung von waldrechtlichen Themen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
Selbständige Beurteilung und Begleitung von Bau- und Nutzungsvorhaben, welche den Wald betreffen, von der ersten Anfrage bis zur Ausführung
Beratung von öffentlichen Institutionen und Privatpersonen in waldrechtlichen Belangen inkl. Besprechungen und Begehungen im Gelände
Erarbeitung von Waldstrassenplänen und führen des zugehörigen Genehmigungsverfahrens als Daueraufgabe
Nach der Einführungszeit: Übernahme einer Gebietszuständigkeit
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium als Forstingenieur*in ETH / FH oder Umweltnaturwissenschaftler*in ETH mit Vertiefung Wald und Landschaftsmanagement oder einen gleichwertigen Abschluss (z.B. Umweltingenieur*in, Geograf*in oder Bauverwalter*in)
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie Französischkenntnisse
Exaktes sowie selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in Verfahrensabläufen (z.B. Baubewilligungs- und Plangenehmigungsverfahren) ist von Vorteil
Exakte, selbstständige sowie lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
Herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit
Angenehmes Arbeitsklima im kleinen Team
Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessante Sozialleistungen
Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit
Flexible Homeoffice-Möglichkeiten
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Amt für Wald und Naturgefahren, Abteilung Walderhaltung
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.