Sie möchten aktiv zum Schutz unserer Trinkwasserressourcen beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig: In dieser spannenden, verantwortungsvollen Rolle sorgen Sie dafür, dass Bau- und Planungsvorhaben keine negativen Auswirkungen auf unser Grundwasser haben. Sie setzen die gesetzliche Grundlage wirkungsvoll um. Damit leisten Sie einen essenziellen Beitrag zum nachhaltigen Grundwasserschutz im Kanton Bern.
Ihre Aufgaben
fachliche Beurteilung von Bau- und Planungsvorhaben in Bezug auf Regenabwasser-Versickerung, Eingriffe ins Grundwasser sowie Projekte in Grundwasserschutzzonen
Stellungnahmen erstellen und Gewässerschutzbewilligungen erteilen
Gemeinden, Behörden, Wasserversorgungen und Privatpersonen rund um den baulichen Grundwasserschutz beraten
bei spannenden Spezialprojekten mitarbeiten sowie komplexe, grundwasserschutzrelevante Bauvorhaben fachlich begleiten
Ihr Profil
Ausbildung: Hochschulabschluss als Umweltingenieur/in, Geologe/in, Bauingenieur/in oder vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung
Erfahrung: Mehrjährige praktische Erfahrung in Regenwasserentsorgung, in (Hydro-)Geologie oder Tiefbau
Sprachgewandt: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse
Begeisterung für den Grundwasserschutz
engagierte, teamorientierte Persönlichkeit, die auch in hektischen Momenten den Überblick behält
ausgeprägte Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit, rasche Auffassungsgabe
Wir bieten Ihnen
abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
dynamisches Umfeld, in dem sich das Fachgebiet stetig weiterentwickelt
individuelle Einarbeitung und gezielte Weiterbildung im Bereich Grundwasserschutz
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Arbeitsort in der Nähe des Rosengartens in Bern
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Amt für Wasser und Abfall (AWA)
Das AWA ist verantwortlich für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft sowie Gewässernutzung und den Gewässerschutz im Kanton Bern.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.