Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in Notlagen und Belastungssituationen. Die Hauswirtschaft ist zuständig für die Bereiche Küche/Verpflegung und Reinigung.

Wir engagieren uns für deine Ausbildung und bieten per 1. August 2026 eine

Lehrstelle als Praktiker*in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA

Tätigkeiten

  • Du bist für die Wäscheaufbereitung/-pflege zuständig
  • Du reinigst die öffentlichen Räume sowie die Räumlichkeiten der verschiedenen Wohngruppen fachgerecht
  • Du bereitest einfache kalte und warme Speisen zu
  • Du hilfst bei diversen Anlässen und in der Gästebetreuung mit

Profil

  • Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen
  • Du bist zuverlässig und arbeitest selbstständig
  • Du hast eine praktische Begabung, Sinn für Ordnung und ein hohes Hygienebewusstsein
  • Du sprichst und schreibst gut Deutsch (mind. B1)

Vorteile

Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht dir, Tania Mathys, Leiterin Hauswirtschaft/Berufsbildnerin, Tel. 031 381 95 96 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Unterlagen Online senden

oder an:

t.mathys@schlossmatt-bern.ch

Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

logo-department

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort