AUFGABENBEREICH
- Steuern des Produktportfolios im Themenfeld Fahrwegsicherung über den gesamten Lebenszyklus – von der strategischen Planung über die Markteinführung bis hin zur Auslaufsteuerung
- Beobachten des Marktes, Identifizieren von Trends, Analysieren von Wettbewerberprodukten und Ableiten von Handlungsempfehlungen für Produktstrategien
- Verfolgen der Entwicklung nationaler und internationaler Normen und Standards sowie Einbringen der Anforderungen in die Produktentwicklung
- Entwickeln einer langfristigen Produktstrategie und Priorisieren von Entwicklungsprojekten in Abstimmung mit Engineering, Vertrieb und Management
- Zusammenarbeiten mit internen Abteilungen sowie externen Partnern
- Unterstützen bei der Erstellung von Business Cases durch Markt- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Sicherstellen, dass Wissen über Bestandsprodukte, neue Technologien und zukünftige Entwicklungen intern transparent geteilt und genutzt wird
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Fundierte Kenntnisse in der Eisenbahnsignaltechnik, insbesondere im Bereich Fahrwegsicherung
- Erfahrung im technischen Produktmanagement oder in einer vergleichbaren Rolle, vorzugsweise in der Bahnbranche
- Kenntnisse relevanter Normen und Standards (z. B. EN 50126/8/9, ETCS, digitale Leit- und Sicherungstechnik) sowie aktives Verfolgen zukünftiger Entwicklungen und Standardisierungstrends
- Fähigkeit, komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu erfassen, zu bewerten und in marktfähige Produktstrategien zu übersetzen
- Verbindliche Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit technischen und kaufmännischen Stakeholdern
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit klarer Priorisierung und Überblick in komplexen Projektlandschaften
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift