Standortleitung Herzogenbuchsee 80 – 100 %

Standort Herzogenbuchsee

Gestalte mit uns die Zukunft in der Langzeitpflege als

Standortleitung Herzogenbuchsee 80 – 100 %

Standort Herzogenbuchsee

Das bewirkst du bei uns

  • Du führst den Standort Herzogenbuchsee mit 85 Pflegeplätzen und stellst eine verlässliche Organisation sowie die Einhaltung unserer Qualitätsstandards sicher
  • Gemeinsam mit den Co-Bereichsleitungen Betreuung und Pflege setzt du die strategischen Ziele um und entwickelst den Standort fachlich und personell weiter
  • Mit deinem kooperativen Führungsstil begleitest du rund 80 Mitarbeitende, förderst ihre Stärken und unterstützt sie im herausfordernden Pflegealltag
  • Du sorgst für effiziente Abläufe, eine hohe Qualität und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen
  • Du pflegst eine klare, konstruktive Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und bringst dich in die Weiterentwicklung der dahlia oberaargau ein

Das bringst du mit

  • Mehrjährige Erfahrung in Führungsfunktionen und in der Organisation von Pflegeeinrichtungen
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Institutionsleitung oder eine gleichwertige tertiäre Ausbildung
  • Sinn für effiziente Abläufe, vorausschauendes Denken und Freude daran, den Standort aktiv weiter zu gestalten
  • Fundiertes Wissen in Gerontologie und ein feines Gespür für die Bedürfnisse älterer Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Offenheit für neue Ideen, die das Team und den Alltag fördern

Deine Vorteile

dahlia oberaargau ag
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung durch Unterstützung bei Weiterbildungen. Auch die Ausbildung von Lernenden liegt uns am Herzen: Deshalb bieten wir in verschiedenen Fachbereichen Ausbildungsplätze an, und Berufsbildner/innen erhalten eine monatliche Funktionszulage von CHF 160.–.
dahlia oberaargau ag
Ferien
Alle Mitarbeitenden haben mindestens 25 Ferientage pro Kalenderjahr. Ab dem 45. Lebensjahr erhöht sich dieser Anspruch. Für jeweils einen halben Arbeitstag steht dir eine bezahlte Pause von 15 Minuten zu.
dahlia oberaargau ag
Vergünstigungen
Mitarbeitende erhalten jährlich einen Beitrag für ein Fitnessabonnement im Fitnesscenter PhysioFit und profitieren von Vergünstigungen in ausgewählten Sportfachgeschäften, Apotheken sowie bei Getränkehändlern der Region. Im Sommer bieten wir Gratiseintritte in ausgewählten Freibädern an.
dahlia oberaargau ag
Verpflegung
In den Restaurants der dahlia oberaargau ag geniessen Mitarbeitende abwechslungsreiche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen. Während den Wintermonaten werden täglich kostenlos frische Früchte offeriert.
dahlia oberaargau ag
Angebote zur Gesundheitsförderung
Im Rahmen des Beruflichen Gesundheitsmanagements engagiert sich die dahlia für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen und sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.
dahlia oberaargau ag
Fahrzeug
Unsere Mitarbeitenden parkieren an allen Standorten kostenlos und profitieren von Flottenrabatten bei verschiedenen Marken.
dahlia oberaargau ag
Zulagen und Prämien
Für Einsätze am Abend, in der Nacht und an Wochenenden erhältst du eine Inkonvenienzzulage von CHF 8.– pro Stunde. Bei Nachteinsätzen wird zusätzlich eine Zeitgutschrift von 20 % angerechnet. Auch für kurzfristiges Einspringen oder die erfolgreiche Vermittlung eines neuen Teammitglieds erhältst du eine Prämie.
dahlia oberaargau ag
Pensionskasse
Unsere Mitarbeitenden sind bei der Pensionskasse SRO versichert. Die dahlia übernimmt bis zu 60 % der Beiträge (statt der üblichen 50 %) und je nach individueller Situation kann zwischen drei Sparplänen gewählt werden.
dahlia oberaargau ag
Familie und Kinderbetreuung
Mitarbeitende mit gesetzlichem Anspruch auf Familienzulagen erhalten zusätzlich eine monatliche Betreuungszulage von CHF 180.– bis CHF 250.–. Die Lohnfortzahlung während eines 16-wöchigen Mutterschaftsurlaubs sowie des 15-tägigen Vaterschaftsurlaubs beträgt 100 %.

Das erwartet dich

Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, in dem kein Tag dem anderen gleicht. Du arbeitest eng mit dem Kader und dem Leitungsteam der dahlia oberaargau sowie künftig mit der Stiftung Lebensart als neue Eigentümerin zusammen.

Kontakt

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Karin Moser, Geschäftsleiterin unter 032 636 55 20

Bewerbung

Deine schriftliche Bewerbung richtest du bitte an Human Resources humanresources@dahlia-oberaargau.ch

Standort

dahlia Herzogenbuchsee
Stelliweg 24, CH-3360 Herzogenbuchsee
T 062 955 52 28, dahlia@dahlia-oberaargau.ch, www.dahlia.ch

Diese Stelle teilen

Über uns

dahlia oberaargau ag

wohnen. betreuen. pflegen.

Ein Umfeld indem Sie wichtig sind und Ihre Ideen gehört werden – mit uns können Sie etwas bewegen!

Respektvoll und engagiert

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten ihr Recht auf Selbstbestimmung. Berufsübergreifend setzen wir uns täglich für das Wohl unserer Bewohnenden ein. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung. Dies ermöglicht es uns, als kompetente Fachpersonen bedacht und verantwortungsbewusst zu handeln.

Facts

  • 4 Standorte
  • Rund 250 Betten
  • Durchschnittlich 270 Mitarbeitende
  • Diverse Vertiefungsrichtungen wie Demenz, Sucht, Alterspsychiatrie und Palliative-Care
  • Tochtergesellschaft der SRO AG

Mit Teamgeist zum Erfolg

Situationsplan Spital Langenthal

dahlia oberaargau ag

Folge uns