Instandhaltungsmitarbeiter:in, Betriebselektriker:in im Umformerwerk Zürich Seebach
Darauf kannst du dich freuen.
Attraktive Arbeitsbedingungen liegen uns am Herzen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten. Nach erfolgreicher Einarbeitung machst du während 6-8 Wochen im Jahr Pikettdienst. Dieser wird mit grosszügigen Zulagen entschädigt, welche sowohl finanziell als auch in Form von Freizeit genutzt werden können. Zudem bieten wir Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses GA 2. Klasse und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für die Familie.
- Du führst unterschiedliche Instandhaltungsarbeiten an unseren Hoch- und Niederspannungsanlagen durch. Hinzu kommen weitere Instandsetzungs- und Revisionsarbeiten, für die du zuständig bist.
- Mit der nötigen Ruhe und Übersicht lokalisierst, analysierst und behebst du auftretende Störungen. Dabei koordinierst du in grösseren Störungsfällen interne wie externe Spezialistinnen und Spezialisten.
- Neben Routineaufgaben, wie Kontrollrundgängen oder Inspektionen, gefällt dir die Abwechslung. Dazu zählen die Hilfe bei Um- oder Neubauten sowie weitere Spezialaufgaben.
- Sicherheit und Qualität ist bei dir oberste Priorität, weshalb du gerne aktiv an der Optimierung von Arbeitsprozessen mitwirkst.
- Als Teil unseres Teams arbeitest du gerne selbständig, bist zuverlässig und hilfsbereit. Du übernimmst gerne Verantwortung und bist Veränderungen gegenüber aufgeschlossen.
- Du hast Freude und Interesse daran, dich gezielt weiterzuentwickeln. In unseren Weiterbildungskursen erlernst du das benötigte Wissen und erlangst so die Pikettdienstreife.
- Damit du während deines Piketts die vorgegebenen Interventionszeiten einhalten kannst, wohnst du in der Region Zürich und besitzt den Führerausweis der Kategorie B. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab, Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.
- Wir setzen eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich voraus, vorzugsweise als Elektroinstallateur:in EFZ, Elektromechaniker:in, Montageelektriker:in, Netzelektriker:in oder verwandten Berufen mit entsprechender Erfahrung. Im besten Fall hast du bereits Kenntnisse im Betrieb und Instandhaltung von Energieproduktions- oder Verteilanlagen. Im Umgang mit den gängigen Windows und MS Office Programmen bist du versiert.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren