Hochschulpraktikant/-in Recht
Bundesamt für Umwelt BAFU
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Stellungnahmen an Gerichte in den Bereichen des Natur- und Landschaftsschutzes, der Walderhaltung, der Jagd und der Fischerei, primär in deutscher Sprache erarbeiten
- Strafanzeigen beim illegalen Abfallexport erstatten
- Rechtliche Beratung interner und externer Anspruchsgruppen
- Bei der Ausarbeitung von Rechtserlassen aller Stufen sowie von Vollzugshilfen des Bundes mitwirken
Das macht Sie einzigartig
- Im Zeitpunkt des Stellenantrittes abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften (Master of Law)
- Flair für das öffentliche Recht, insbesondere für das Umwelt-, Bau- und Planungsrecht sowie das Strafrecht
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie allenfalls Kenntnisse in Englisch
Auf den Punkt gebracht
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem wirksamen Vollzug des Umweltrechts.
Fragen zur Stelle
Jennifer Vonlanthen +41 58 462 64 72Fragen zur Stelle
Jennifer Vonlanthen+41 58 462 64 72
Auf den Punkt gebracht
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem wirksamen Vollzug des Umweltrechts.
Lebensqualität für heute und morgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Jennifer Vonlanthen+41 58 462 64 72
Zusätzliche Informationen
Eintrittsdatum: 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
Praktikumsdauer: 6 - 12 Monate
Zulassung zu einem Hochschulpraktikum für angehende Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen: Der Stellenantritt hat spätestens 24 Monate nach dem Masterabschluss zu erfolgen.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.
Die nächsten Schritte
Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.