Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Sie unterstützen beim Vollzug der Schutzbestimmungen in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten.
- Sie prüfen Bauvorhaben auf die Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Landschaftsschutzes.
- Sie unterstützen den Fachbereich bei der Initiierung, Planung, und Begleitung von Pflege- und Aufwertungsmassnahmen in den Biotopen von nationaler Bedeutung.
- Sie erstellen Pflegeverträge und administrieren Beitragszahlungen.
- Sie helfen bei der Planung der Besucherlenkung und gestalten dafür Markierungs- und Informationsprodukte.
Was Sie dafür auszeichnet
- Eine höhere Ausbildung in Biologie, Umweltwissenschaften oder einem ähnlichen Fachbereich
- Fachwissen in den Bereichen Biologie, Ökologie, Natur- und Artenschutz
- Kenntnisse von einheimischen Lebensräumen sowie Tier- und Pflanzenarten
- GIS Anwenderkenntnisse
- Rechtskenntnisse im Bereich Natur- und Landschaftsschutz
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- effiziente Arbeitsweise und hohe Sozialkompetenz
- Gültiger Führerschein Kategorie B