Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung
Bundesamt für Gesundheit BAG
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Strategien, Konzepte und Massnahmen mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung planen, erarbeiten und umsetzen
- Mit den relevanten Akteuren innerhalb und ausserhalb des BAG eng zusammenarbeiten und Aktivitäten koordinieren
- Parlamentarische Geschäfte in allen Amtssprachen bearbeiten und begleiten
- Berichte zu gesundheitspolitischen Themen verfassen, Bürger- und Fachanfragen beantworten
- Wissenschaftliche Grundlagen zum Thema aufarbeiten und für interessierte Fachpersonen verfügbar machen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Lizentiat) in Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin, Ökonomie oder einer verwandten Disziplin
- Gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens, Kenntnisse der politischen Abläufe des Bundes bzw. in der Bundesverwaltung; Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten
- Ausgeprägter Sinn für analytische, strukturierte und konzeptuelle Arbeitsweise, gute Redaktionsfähigkeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freude auf Menschen zuzugehen
- Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie tragen dazu bei, auf nationaler Ebene und gemeinsam mit den relevanten Akteuren die Gesundheitsversorgung für erkrankte und belastete Menschen weiterzuentwickeln.
Fragen zur Stelle
Lea von Wartburg +41 58 465 90 87Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
HR Service Center +41 58 469 17 32Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Lea von Wartburg+41 58 465 90 87
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
HR Service Center+41 58 469 17 32
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie tragen dazu bei, auf nationaler Ebene und gemeinsam mit den relevanten Akteuren die Gesundheitsversorgung für erkrankte und belastete Menschen weiterzuentwickeln.
Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Fragen zur Stelle
Lea von Wartburg+41 58 465 90 87
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
HR Service Center+41 58 469 17 32
Nachricht senden