Hochschulpraktikant/in im Bereich Agrarpolitik und Strategieentwicklung

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/in im Bereich Agrarpolitik und Strategieentwicklung

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%

01.11.2025
befristet
für 12 Monate
JRQ$540-15628
Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Mitarbeit bei der Erstellung der agrarpolitischen Zwischenbilanz 2025 (Datenaktualisierung und -interpretation sowie Berichtsredaktion)
  • Mitwirkung bei der Sammlung und Bewertung von Nachhaltigkeitsindikatoren in den Bereichen ergebnisorientierte Direktzahlungen und Branchenindikatoren
  • Unterstützung der Projektleitung Agrarpolitik 2030+ in organisatorischen Belangen und bei der Auswertung von Stellungnahmen
  • Erstellen von Unterlagen bei externen Anfragen und Präsentationen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen Agronomie, Ökonomie oder Politikwissenschaften (oder gleichwertige Ausbildung)
  • Sehr gute Kenntnisse der Schweizer Agrarpolitik
  • Sehr gute organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Die Stelle gibt dir einen direkten Einblick ins agrarpolitische Tagesgeschäft beim Bundesamt für Landwirtschaft. Du kannst bei der Erarbeitung der nächsten agrarpolitischen Reformetappe mitwirken, dein Know-How und Deine Fähigkeiten einbringen und dein berufliches Netzwerk erweitern.

01.11.2025
befristet
für 12 Monate
JRQ$540-15628
Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld

Fragen zur Stelle

Simon Lanz Leiter Fachbereich Agrarpolitik und Strategieentwicklung
+41 58 46 22602
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Andrea Gammeter HR-Beraterin
+41 58 46 27066
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Simon Lanz

Leiter Fachbereich Agrarpolitik und Strategieentwicklung

+41 58 46 22602

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Andrea Gammeter

HR-Beraterin

+41 58 46 27066

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Die Stelle gibt dir einen direkten Einblick ins agrarpolitische Tagesgeschäft beim Bundesamt für Landwirtschaft. Du kannst bei der Erarbeitung der nächsten agrarpolitischen Reformetappe mitwirken, dein Know-How und Deine Fähigkeiten einbringen und dein berufliches Netzwerk erweitern.

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Simon Lanz

Leiter Fachbereich Agrarpolitik und Strategieentwicklung

+41 58 46 22602

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Andrea Gammeter

HR-Beraterin

+41 58 46 27066

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eingabefrist der Bewerbungen: 4. August 2025

Wenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Hochschulpraktikant/in

Bern und Homeoffice | 80-100%
Bundesamt für Wohnungswesen BWO

Juristische/-r Hochschulpraktikant/-in Bereich Recht

Bern und Homeoffice | 80-100%
Staatssekretariat für Migration SEM / Sektion Anhörungsmanagement SAM

Asyl-Dolmetscher/-in

alle Standorte des SEM
Rechtliche Grundlagen