Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Berufliche Integration
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Sozial-, wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Theme, komplexe Problemstellungen und Entwicklungen mit Auswirkungen auf die Invalidenversicherung und auf die berufliche Eingliederung aufbereiten und analysieren
- Statistische und finanzielle Kennzahlen sowie Wirkungsindikatoren im Rahmen der Aufsichtstätigkeit in der beruflichen Eingliederung erarbeiten und aufbereiten sowie Forschungsprojekte begleiten
- Durchführungsstellen in Bezug auf die berufliche Eingliederung mittels Wirkungsmessung, finanzieller Kennzahlen und weiterer Kennzahlen beaufsichtigen
- Projekte auf Gesetzes- und Verordnungsstufe und deren Umsetzung auf Weisungsstufe leiten oder mitarbeiten
- Antworten auf parlamentarische Vorstösse verfassen und bei komplexen Berichten zuhanden des Parlaments mitarbeiten
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften, Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse und Kenntnisse der Sozialversicherungen von Vorteil
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, vernetztes Denkvermögen sowie strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Redaktionelles Geschick beim Verfassen von Texten mit komplexen Sachverhalten und bei der adressatengerechten Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Teamfähigkeit, vernetzte sowie selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie die Zukunft der Sozialen Sicherheit mitgestalten? Sie arbeiten in einem motivierten Team und leisten einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Invalidenversicherung. Das Geschäftsfeld IV ist Steuerungs- und Aufsichtsorgan der Invalidenversicherung. Der Bereich Berufliche Integration entwickelt den beruflichen Eingliederungsprozess und die Eingliederungsmassnahmen der IV weiter. Weiter ist er für die Aufsicht der Durchführungsstellen der IV zuständig.
Fragen zur Stelle
Sabine D'Alessandri Stellvertretende Leiterin des Bereichs Berufliche Integration+41 58 462 91 13
Fragen zur Bewerbung
Sarah Di Marco HR BeraterinNachricht senden
Fragen zur Stelle
Sabine D'AlessandriStellvertretende Leiterin des Bereichs Berufliche Integration
+41 58 462 91 13
Fragen zur Bewerbung
Sarah Di MarcoHR Beraterin
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Möchten Sie die Zukunft der Sozialen Sicherheit mitgestalten? Sie arbeiten in einem motivierten Team und leisten einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Invalidenversicherung. Das Geschäftsfeld IV ist Steuerungs- und Aufsichtsorgan der Invalidenversicherung. Der Bereich Berufliche Integration entwickelt den beruflichen Eingliederungsprozess und die Eingliederungsmassnahmen der IV weiter. Weiter ist er für die Aufsicht der Durchführungsstellen der IV zuständig.
Wir gestalten die soziale Sicherheit für die Schweiz von morgen
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) sorgt dafür, dass das Netz der sozialen Sicherheit einwandfrei funktioniert und neuen Herausforderungen gewachsen ist. Zudem ist das BSV das Kompetenzzentrum des Bundes für Familien-, Kinder und Jugendfragen, Generationenbeziehungen und für Sozialpolitik.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Sabine D'AlessandriStellvertretende Leiterin des Bereichs Berufliche Integration
+41 58 462 91 13
Fragen zur Bewerbung
Sarah Di MarcoHR Beraterin
Nachricht senden