Praktikum als Fachfrau / Fachmann Betreuung (Kind) (w/m/d) 2026 mit Option auf eine Lehrstelle

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.

Bist du ein Kindskopf? Willkommen in unserer Kindertagesstätte!

  • Gemeinsam kümmern wir uns um die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Du begleitest, unterstützt und förderst Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt in ihrem Alltag.

  
Gestalte dein Praktikum
Wir gestalten gemeinsam mit dir dein Praktikum. Wir vereinbaren zusammen:
  • Dein Arbeitspensum
  • Deine Praktikumsdauer
  • Deine Ziele und deine Begleitung während des Praktikums

Dein Profil

  • Sek.A, Sek.B oder 10. Schuljahr
  • Gute Verhaltensbeurteilung im Zeugnis
  • Gute Deutschkenntnisse, mind. Niveau B2
  • Arbeitsbeginn ab 6.30 Uhr möglich
  • Es fällt dir leicht, den Zugang zu Kindern zu finden
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und körperlich belastbar

Deine Vorteile als Praktikant:in Fachfrau / Fachmann Betreuung am USZ

  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06.30 und 18.15 Uhr
  • 42h Woche
  • vergünstigtes öV und Handy-Abo
  • Option auf eine Lehrstelle als Fachfrau:mann Betreuung (Kind) EFZ

 
Interessiert? - Mehr Informationen zum FABE-Praktikum am USZ.

Deine vollständige Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben(1 Seite A4): Warum passt der Beruf zu dir?  Warum passt das USZ als Lehrbetrieb zu dir?
  • Lebenslauf
  • Zeugniskopien ab 7. Schuljahr
  • Ergebnis Stellwerk 8-Test oder Basic-Check
  • Schnupperbestätigungen (auch von anderen Berufen)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mit dem Button «Online bewerben» geht's los.
 
Fragen zur Bewerbung?
Melde dich bei Frau Sabina Lo Turco, HR-Beraterin Berufsbildung 
 
Telefon             043 253 09 47
Mail                  berufsbildung@usz.ch
 
Fragen zum Praktikum?
Melde dich bei Frau Sinaida von Streng, Praktikumsbetreuerin KITA USZ
Telefon           043 253 43 25
Mail                sinaida.vonstreng@usz.ch

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen – wenn es dein Berufsalltag zulässt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.

Telefonie

Telefonie

Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten