Wir bieten
Nachdiplomstudium (NDS) dipl. Expertin/ Experte Intensivpflege NDS HF 80-100 %
Spital Langenthal
Das bewirken Sie bei uns
Der Stellenantritt findet nach Vereinbarung statt. Es besteht die Möglichkeit sich vor Antritt des NDS auf der Intensivpflegestation einzuarbeiten oder seine Berufserfahrung zu sammeln.
Das bringen Sie mit
- Diplomabschluss in Pflege auf Tertiärstufe (HF/FH) oder ein anerkanntes ausländisches Diplom in der Pflege
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in einem Schweizer Akutspital
- Belastbarkeit, ein Flair für technische Belange, autonomes Handlungsvermögen
- Gefestigte persönliche und soziale Kompetenz sowie ein engagiertes und motiviertes Lernverhalten
Ihre Vorteile
- Langenthal
- Niederbipp
- Huttwil
- attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager
- Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit
- Mitarbeiter Vergünstigungen in Fachgeschäften
Bei uns arbeiten
- Wir bieten ein Lernfeld mit individueller – kompetenter Lernbegleitung
- Wir bieten ein ausgezeichnetes Arbeits- und Lernklima und ein motiviertes Team
- Ihr Arbeitsplatz ist modern und verfügt über eine optimale Infrastruktur
- Theoretischer Unterricht im Bildungszentrum XUND/ Luzern
- Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen nach GAV
- Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV
Kontakt
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Deniz Bachmann, Berufsbildner Intensivpflege, Tel. Nr. 062 916 32 54 / d.bachmann@sro.ch oder Herr Hassan Quadah, Bereichsleiter Intensivpflege, Tel. Nr. 062 916 32 54 / h.quadah@sro.ch.
Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Mirella Masoch, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch
Standort
SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch
Über uns
SRO AG
Mitwirken. Vertrauen. Familiär.
Respektvoll und engagiert
Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Facts
- 8'250 stationäre Patienten im 2022
- 82'550 ambulante Patienten im 2022
- 240'000 km Ambulanzen bei 7'400 Einsätzen im 2022
- 1'300 Mitarbeitende (rund 950 Vollzeitstellen)
- 173 Mio. Umsatz im 2022
- 6 Operationssäle / 6 Intensivbetten
- 151 Betten
Mit Teamgeist zum Erfolg
Situationsplan Spital Langenthal

