Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Privatstation König
Die Privatstation König der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD AG) bietet erstklassige Behandlung für privat- und halbprivatversicherte Patient*innen. Unser multiprofessionelles Team arbeitet nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um eine individuell abgestimmte Versorgung für alle Krankheitsbilder zu gewährleisten.
Unsere modern gestaltete Station schafft mit ihrem ansprechenden Ambiente einen Ort, der Erholung und Wohlbefinden fördert. Für Pflegefachpersonen bietet die Station vielseitige Möglichkeiten, ihre Kompetenzen in einer patienten- und bedürfnisorientierten Umgebung einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres professionellen Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen unsere privat- und halbprivatversicherten Patient*innen professionell und einfühlsam während ihres Genesungsprozesses oder in Krisensituationen
- Sie planen und steuern den Pflegeprozess als Bezugsperson und führen pflegerisch-therapeutische Aufgaben durch, um die Behandlungskontinuität sicherzustellen
- Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung von Konzepten und Pflegeansätzen auf der Privatstation mit
- Sie arbeiten konstruktiv und engagiert in einem interprofessionellen Team zusammen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie
- Sie überzeugen durch Ihre hohe Sozial- und Fachkompetenz
- Sie arbeiten selbstständig und übernehmen verantwortungsvoll Ihre Aufgaben
- Sie gehen besonnen und sicher mit Akutsituationen um
- Sie verbinden eine gewissenhafte Arbeitsweise mit einer Prise Humor im Alltag
Darauf dürfen Sie sich freuen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Silvio Pfister, Stationsleiter KönigHerr Pfister beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 75 32
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an
Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenIhr künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Fachspezialistin / Fachspezialist Arbeits-
sicherheit und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Möchten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden leisten?
Fachpsychologin / Fachpsychologe (w/m/d)
«Ding Dong» – Wenn das Behandlungsteam zu Hause klingelt! AT_HOME ist ein aufsuchendes Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche.
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter allgemeine
Sprechstunde (w/m/d)
Berate und begleite unsere Patient*innen während der ambulanten Therapie in familiären, finanziellen, beruflichen und rechtlichen Angelegenheiten
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs