Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in «Food Waste» und Kreislaufwirtschaft

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in «Food Waste» und Kreislaufwirtschaft

Bundesamt für Umwelt BAFU

Bern, Homeoffice möglich | 80-90%

01.07.2025
unbefristet
JRQ$540-14162
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Projekte zur Umsetzung des Aktionsplans gegen die Lebensmittelverschwendung und der dazugehörigen branchenübergreifenden Vereinbarung mit Unternehmen initiieren und leiten 
  • Das Monitoring zur Erfassung der Lebensmittelverluste und deren Ursachen weiterentwickeln und wirkungsvolle Massnahmen erarbeiten
  • Projekte leiten, politische Geschäfte bearbeiten und Regulierungen der EU und anderer Länder analysieren in den Bereichen Lebensmittelverluste, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeitsberichterstattung und unternehmerische Sorgfaltspflichten, sowie allgemein ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 
  • In Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden, Verwaltung, Wissenschaft, Umwelt- und Konsumentenorganisationen wirkungsvolle Lösungen erarbeiten
  • Leiten von Arbeitsgruppen, vertreten des BAFU in verschiedenen Gremien und Anfragen von Medien und Unternehmen beantworten 
 

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss (Master), Berufserfahrung im Lebensmittelbereich und in einem weiteren für die Stelle relevanten Themenbereich
  • Mehrjährige Berufspraxis, Projektleitungserfahrung, Verhandlungsgeschick, Dienstleistungsorientierung sowie Freude an der Arbeit im Team und in Netzwerken 
  • Erfahrung in der Privatwirtschaft und mit politischen Geschäften 
  • Kommunikationsstark, kritikfähig und Erfahrung mit unterschiedlichen Marktakteuren (Wirtschaftsvertreter, öffentlichen Stellen, Umwelt- und Konsumentenorganisationen)
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und Englisch, sowie wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache 

Auf den Punkt gebracht

Seien Sie Teil eines motivierten interdisziplinären Teams, das zur Halbierung von Food Waste, zu nachhaltiger Produktion und Konsum sowie zum Schutz des Klimas und beiträgt.

01.07.2025
unbefristet
JRQ$540-14162
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Fragen zur Stelle

Josef Känzig Leiter Sektion Konsum & Produkte
+41 58 485 05 70

Fragen zur Stelle

Josef Känzig

Leiter Sektion Konsum & Produkte

+41 58 485 05 70

Auf den Punkt gebracht

Seien Sie Teil eines motivierten interdisziplinären Teams, das zur Halbierung von Food Waste, zu nachhaltiger Produktion und Konsum sowie zum Schutz des Klimas und beiträgt.

Lebensqualität für heute und morgen.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Josef Känzig

Leiter Sektion Konsum & Produkte

+41 58 485 05 70

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.07.2025 oder nach Vereinbarung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. 
 

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat STS

Bern - AFM - Humanitäre Diplomatie - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Bern | 80-100%
Staatssekretariat STS

Programmverantwortliche/-r für Demokratie und Wahlbeobachtung - Sekundierung an die EU

Brüssel | 100-100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Spezialist/in Verwaltung und Finanzen/Controlling

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Rechtliche Grundlagen