Support Operator Technik für Schienenfahrzeuge 100%

Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 000 Mitarbeitende an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und Nordafrika.
Am Hauptsitz von Stadler in Bussnang arbeiten die Mitarbeitenden in den Bereichen Engineering, Einkauf, Produktion, Fahrzeuge, Reparaturen und Meter-Drehgestelle, sowie der Inbetriebsetzung. Wir suchen Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!

Support Operator Technik für Schienenfahrzeuge 100%

  • Bussnang, Schweiz
  • 100%
  • unbefristet
Jetzt bewerben

Das bewegst Du

  • Telefonisch technischer 1st & 2nd Level Support für unsere Kunden
  •  Technische Analyse und Ausarbeitung von Behebungsmassnahmen
  • Verbesserung der Verfügbarkeit unserer Fahrzeugflotte durch selbständige Untersuchung von Ereignissen am Zug
  •  Zusammenarbeit mit Projektteams, Engineering, Kunden und anderen Abteilungen für nachhaltige Optimierungen 
  • Arbeit im Rotationsprinzip zwischen Beratungstätigkeit im Kontrollzentrum und der Störungsbehebung an den Aussenstandorten

Das bringst Du mit

  • Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Automation, Diagnostik, Mechatronik oder als Lokführer:in
  • Interesse an der Bahnindustrie und Affinität zur Schienenfahrzeugtechnik
  • Versierter Umgang mit EDV-Systemen
  • Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse (Gerne unterstützen wir Dich bei der Erlangung oder Verbesserung der Sprachkenntnisse)
  •  Freude an der Kommunikation mit Lokführer:innen und Vermittlung von technischen Lösungen
  • Hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb
  • Freude an der Arbeit im Team
Driven to lead Gemeinsam Grosses bewegen.

Über die Stelle

Im Rahmen einer Schienenfahrzeug-Flotteneinführung in der Schweiz und im grenznahen Ausland betreiben wir ein Kontrollzentrum zur Überwachung der Fahrzeuge und zur technischen Unterstützung für unsere Kunden. Du wirst intensiv ausgebildet, um Dich mit den Fahrzeugen vertraut zu machen und arbeitest dann im Team, um die Flotteneinführung vom Kontrollzentrum aus voranzutreiben. In einem Schichtdienst bist Du rund um die Uhr die erste Anlaufstelle für unsere Kunden bei technischen Störungen, damit der Betrieb reibungslos fortgesetzt werden kann. Durch Telefonsupport und Remote-Diagnosesysteme suchst du nach Lösungen und unterstützt bei deren Umsetzung, um eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit und ein zuverlässiges Reiseerlebnis für die Passagiere zu gewährleisten.

Zögere nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

«Du bist nie zu klein, um Grosses zu bewirken.»

Mein Beruf in einem Satz

Mein Alltag besteht in der Betreuung und Unterstützung der Inbetriebsetzung in allen personalrelevanten Themen. .

Am meisten Spass macht mir

Personelle Herausforderungen zu erkennen und zu lösen.

Meine Aufgabenbereiche

Ich betreue unsere Mitarbeitenden entlang des gesamten Employee Life Cycle.

T: +41 79 589 81 65

Hier brauchen wir Dich