Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Digitale Transformation und Kommunikation 80-100%
Bern
nach Vereinbarung befristet für ein Jahr
Du willst die digitale Zukunft mitgestalten? In der Geschäftsstelle Digitale Verwaltung bringst du Kommunikation, Projekte und Organisation zusammen. Du führst Kommunikationsmassnahmen, begleitest digitale Vorhaben und sorgst dafür, dass Informationen ankommen. Gemeinsam mit internen und externen Partnern machst du digitale Lösungen sichtbar, verständlich und erfolgreich.
Deine Aufgaben
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Planen und Umsetzen von Kommunikationsmassnahmen, inkl. Social Media, Intranet und Wissensplattform
Digitale Transformation: Unterstützen und Weiterentwickeln der Strategie innerhalb der GDV und des kantonalen Vorhabenportfolios
Datenanalyse & Reporting: Entwickeln und pflegen von Indikatoren zur Messung der digitalen Transformation sowie Trendanalyse
Sitzungsmanagement & Organisation: Koordinieren und Durchführen von Sitzungen, inkl. Terminmanagement, Vor- und Nachbereitung
Stakeholder-Management: Ansprechperson für digitale Projekte und Koordination zwischen internen und externen Partnern sein
Dein Profil
Hochschulabschluss in Kommunikation, Digitaler Transformation, Public Management, Betriebswirtschaft oder ähnlich
Mehrjährige Erfahrung in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, digitaler Transformation, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse im Management digitaler Projekte sowie im Sitzungsmanagement
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Freude am Organisieren und hohe Sozialkompetenz
Wir bieten dir
Du hast die Chance, eine spannende und vielseitige Funktion mit hoher Eigenverantwortung an einer zentralen Schnittstelle zwischen Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung zu übernehmen.
Du profitierst von modernen Anstellungsbedingungen des Kantons Bern und hast die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Die Staatskanzlei fördert die Gleichstellung von Frau und Mann sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ihrer Mitarbeitenden.
Der Arbeitsort liegt im Herzen der Berner Altstadt.
Dein Lohn
Dein Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Deinen Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Über die Staatskanzlei
Die in der Staatskanzlei angesiedelte Geschäftsstelle Digitale Verwaltung (GDV) ist direkt dem Staatsschreiber unterstellt. Sie steuert und koordiniert die gesamtkantonale Umsetzung der Strategie Digitale Verwaltung des Kantons Bern im Auftrag des Regierungsrates.
Die Staatskanzlei ist eine vielseitige Dienstleisterin an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Sie ist Stabsstelle des Regierungsrats und Verbindungsstelle zum Grossen Rat. Dabei plant, unterstützt und koordiniert sie die Tätigkeit dieser Behörden und erbringt zahlreiche Dienstleistungen für die Verwaltung und die Bevölkerung.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.