Leiter/in Ressort «Bildungsraum Schweiz»

Die Schweiz mitgestalten

Leiter/in Ressort «Bildungsraum Schweiz»

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

Bern und Homeoffice | 80-100%

01.09.2025
unbefristet
JRQ$540-15189
Einsteinstrasse 2, 3005 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Das Ressort von 5 Personen in strategischer, organisatorischer, personeller und fachlicher Hinsicht leiten
  • Die gut koordinierte Bildungszusammenarbeit von Bund und Kantonen sowie die Führung und strategische Weiterentwicklung wichtiger transversaler Bildungsthemen verantworten
  • Regionale, nationale und internationale Entwicklungen im Bildungsbereich vorausschauend beobachten und analysieren sowie die strategische Haltung des Bundes zu Bildungsthemen erarbeiten
  • Die Stimme der Schweiz in verschiedene internationale Gremien einbringen und vertreten

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation mit Erfahrung im Projektmanagement und in der Strategieentwicklung
  • Ausgeprägte systemische Kenntnisse des föderalen Schweizer Bildungssystems
  • Umfassendes Wissen über die Prozesse der Bundesverwaltung
  • Schnelle Auffassungsgabe, analytische Denk- und Arbeitsweise
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich rasch in neue Themengebiete einzuarbeiten und jederzeit den Überblick zu behalten
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Sie sind eine kommunikative, vernetzt denkende, ausserordentlich engagierte, eigenverantwortliche und sehr belastbare Person mit strategischem Geschick und einem besonderen Interesse an strategischen Bildungsthemen. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Das Ressort «Bildungsraum Schweiz» ist für die Koordination und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Bund und den Kantonen in zahlreichen transversalen Bildungsthemen zuständig. Dazu gehört unter anderem das nationale Bildungsmonitoring mit dem Schweizer Bildungsbericht, die Digitalisierung in der Bildung oder auch die MINT-Förderung.

01.09.2025
unbefristet
JRQ$540-15189
Einsteinstrasse 2, 3005 Bern

Fragen zur Stelle

Johannes Mure Leiter Abteilung Strategie und nationale Beziehungen
+41 58 46 46404
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Johannes Mure

Leiter Abteilung Strategie und nationale Beziehungen

+41 58 46 46404

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie sind eine kommunikative, vernetzt denkende, ausserordentlich engagierte, eigenverantwortliche und sehr belastbare Person mit strategischem Geschick und einem besonderen Interesse an strategischen Bildungsthemen. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Das Ressort «Bildungsraum Schweiz» ist für die Koordination und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Bund und den Kantonen in zahlreichen transversalen Bildungsthemen zuständig. Dazu gehört unter anderem das nationale Bildungsmonitoring mit dem Schweizer Bildungsbericht, die Digitalisierung in der Bildung oder auch die MINT-Förderung.

Heute gestalten für morgen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Johannes Mure

Leiter Abteilung Strategie und nationale Beziehungen

+41 58 46 46404

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Leiterin/Leiter Agroscope

Zum Start im Liebefeld (bei Bern), ab ca. Ende 2026 dann auf dem Forschungscampus Posieux FR | 100-100%
Agroscope

Hochschulpraktikant/-in HR Analytics

1725 Posieux | 80-100%
Banner
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Chief Medical Officer

Pristina, Kosovo | 100-100%
Rechtliche Grundlagen