Chef/-in Sicherheit Armeelogistikcenter Hinwil
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Bereiche Betriebsfeuerwehr, Brandschutz, Qualität, Umwelt, Safety (betrieblich) und Sicherheit (Bedrohung) mit drei Mitarbeitern organisieren und führen
- Die Massnahmen in den genannten Bereichen steuern, umsetzen und kontrollieren sowie den Massnahmenbedarf eruieren
- Die Bindegliedfunktion zu fachlichen Vorgabestellen und externen Organisationen wahrnehmen
- Weisungen, Regelungen sowie Sicherheits- und Notfalldokumente auf Stufe ALC-H erstellen
- Ausbildungen und Übungen im Bereich Sicherheit planen und durchführen und dazu Unterlagen erstellen (Evakuationsübungen, Alarmübungen, Selbstschutzausbildung inkl. Schusswaffenausbildung, Sanität, Brandschutz)
- Einsitz in themenbezogenen Arbeitsgruppen nehmen sowie Projekte planen und umsetzen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung auf Stufe FH oder gleichwertige Ausbildung mit entsprechendem Erfahrungs- und Praxisnachweis
- Praxisnachweise aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Quality Management und Business Excellence
- Bereitschaft, Mitarbeitende des ALC-H an der Schusswaffe auszubilden und sich dafür zum/zur Schusswaffentrainer/-in ausbilden zu lassen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Militärische Führungsausbildung erwünscht
Auf den Punkt gebracht
Du organisierst den Schutz des Armeelogistikcenters Hinwil (ALC-H) und deren Mitarbeitenden und setzt Massnahmen sowohl gegen technische Risiken wie auch gegen äussere Bedrohungen um. Du leistest weiter einen Beitrag an die Steigerung der Qualität unserer Arbeit und unserer Prozesse und trägst zum Schutz der Umwelt bei. So leistest du einen massgeblichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz.
Fragen zur Stelle
Christoph Zürcher Chef Stab+41 58 48 57285
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Christoph ZürcherChef Stab
+41 58 48 57285
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Du organisierst den Schutz des Armeelogistikcenters Hinwil (ALC-H) und deren Mitarbeitenden und setzt Massnahmen sowohl gegen technische Risiken wie auch gegen äussere Bedrohungen um. Du leistest weiter einen Beitrag an die Steigerung der Qualität unserer Arbeit und unserer Prozesse und trägst zum Schutz der Umwelt bei. So leistest du einen massgeblichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz.
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Christoph ZürcherChef Stab
+41 58 48 57285
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Die nächsten Schritte
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.