Logopäde / Logopädin (w/m/d) 50-80% für die Abteilung Phoniatrie und Klinische Logopädie (Stimm- und Schluckzentrum) der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie

calendar als befristete Mutterschaftsvertretung vom 1. Juli bis 31. Dezember 2025

map USZ Campus

Ihre Hauptaufgaben

  • Klinisch-logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung von ambulanten und stationären Patient:innen mit Schluck- und Stimmstörungen unterschiedlichster Ätiologien
  • Beratung von Angehörigen und aller an der Versorgung von Patienten involvierten Fachstellen
  • Arbeiten im Team mit Fachärzt:innen der Phoniatrie

Ihr Profil

  • Fachhochschulstudium in Logopädie mit Bachelor oder Master Abschluss (oder Äquivalent)
  • Berufserfahrung und Weiterbildung in den genannten Schwerpunkten
  • Fähigkeit zur fachlich fundierten Diagnostik, Therapie, Dokumentation, Berichterstattung und Beratung
  • Fähigkeit in einem multidisziplinären Umfeld zu arbeiten.
  • Selbständige Arbeitsweise und gute organisatorische Kompetenzen
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Fachs Logopädie

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine auf 6 Monate befristete vielfältige Tätigkeit im interdisziplinären Team. Sie werden mit internen Fortbildungen unterstützt. Ferner besteht die Möglichkeit, nach KVV Art. 50 a+b teilweise die Voraussetzung für eine Krankenkassen-Zulassung zu erlangen.
 
Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Auskünfte

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr PD Dr. med. Jörg Bohlender, Leiter Abteilung Phoniatrie und Klinische Logopädie (Stimm- und Schluckzentrum) unter Tel. 044 255 58 30 (Sekretariat) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Stephanie Indlekofer
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).

Telefonie

Telefonie

Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten