Das Praktikum ist auf acht Monate befristet, mit Option auf Verlängerung bis maximal ein Jahr.
Sie unterstützen die beiden Fachbereiche Kulturkommissionen und Projektförderung in der administrativen Bearbeitung von Beitragsgesuchen und übernehmen weitere administrative Aufgaben im Alltagsgeschäft der Kulturkommissionen, der Filmförderung wie auch der Projektförderung. Sie wirken bei der Organisation von Anlässen (Preisverleihungen u.a.) mit und nehmen organisatorische Aufgaben der Geschäftsführung der Kulturkommissionen wahr (Terminkoordinationen, Organisation Atelierbesuche der Kunstkommission u. ä.). Ausserdem evaluieren Sie Fördermassnahmen, unternehmen Recherchen zu diversen Bereichen und arbeiten in fachübergreifenden Projekten mit.
Sie bringen Interesse an der Kulturlandschaft des Kantons Bern, an Kulturpolitik, an Fördermassnahmen, Verwaltungsaufgaben sowie an der Organisation von Veranstaltungen mit. Sie haben Ihren Bachelor oder Master kürzlich abgeschlossen und verfügen über Kenntnisse der aktuellen Berner Kulturszene. Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch und in der zweiten Kantonssprache Französisch beziehungsweise Deutsch kommunizieren Sie auf dem Niveau B2 (der deutlich überwiegende Teil der Geschäfte ist deutschsprachig). Für ein erfolgreiches Praktikum sind Ihre Lern- und Leistungsbereitschaft, Freude am Kontakt mit Menschen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Sorgfalt und Teamfähigkeit besonders wichtig.
Es erwarten Sie spannende, fachbereichsübergreifende Aufgaben im Bereich der Kulturförderung. Sie gewinnen vertieften Einblick in die Tätigkeitsbereiche der Kulturförderung, die Kulturförderungspraxis und die Kulturpolitik des Kantons Bern.
Die Gehälter für Praktikantinnen und Praktikanten (Tertiärstufe) und die Praktikantenverordnung finden Sie hier:
https://www.jobs.sites.be.ch/de/start/fuer-studierende/vorteile-fuer-studierende.html
Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die Kulturpflege (Archäologie und Denkmalpflege) des Kantons Bern. Es dient damit der Förderung, Pflege und Vermittlung des kulturellen Lebens und des kulturellen Erbes im Kanton Bern.
Die zweisprachige Abteilung Kulturförderung unterstützt Kulturschaffende, Kulturvermittelnde sowie kulturelle Institutionen und Organisationen gemäss den Grundlagen des Kulturförderungsgesetzes. Sie vertritt die Interessen des Kantons in den leitenden Gremien grosser kultureller Institutionen, betreut das Bibliothekswesen sowie die kantonale Kunstsammlung und zeichnet auf Empfehlung der Kulturkommissionen besondere Leistungen im Kulturbereich aus.
Leiterin Kulturkommissionen
031 633 85 86
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenSicherheitsanlagen, Gebäudetechnik und Liegenschaftsunterhalt im Justizvollzug.
Personalinformationssysteme und analytische Aufgaben sind deine Welt und du bist offen für...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo