Projektleiter/-in Wirksysteme schwer
Bundesamt für Rüstung armasuisse
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Unterstützung des Projektleiters als Technikverantwortlicher bei grösseren Beschaffungen. Teilprojekte und Projektteams im Rahmen von schweren Waffensystemen leiten
- Die Bedarfsträger bei der Planung und Erstellung von Grundlagen bezüglich technischen Aspekten beraten und unterstützen
- Technische Erprobungen und Verifikationen beauftragen, koordinieren und die Erkenntnisse sowie Resultate im Kontext der Beschaffung analysieren, interpertieren und integrieren
- Projekte in der Realisierung als Teilprojektleiter/in leiten und die technische Systemintegrität auf dem Lebensweg verantworten
- Verhandlungen mit Auftraggebern, Behörden sowie Lieferanten im In- und Ausland auf Deutsch sowie auf Englisch leiten
Das macht dich einzigartig
- Abgeschlossenes technisches Studium als Ingenieur FH/ETH oder Techniker HF, idealerweise mit Zusatzausbildung in Projektmanagement und Betriebswirtschaft
- Kenntnisse über schwere, mobile und geschützte Waffensysteme für die Bodentruppen sowie ein gutes technisches und physikalisches Grundverständnis mit der Fähigkeit Abhängigkeiten und Einflüsse zu plausibilisieren
- Entscheidungen rasch und mit einem ausgeglichenen Mass an Durchsetzungsvermögen sowie Kooperationsbereitschaft treffen und umsetzen
- Teamorientierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit analytischer Denkweise und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Reisebereitschaft für Auslandseinsätze wird vorausgesetzt.
- Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Als Projektleiter/in und Fachspezialist/in bist du für die Evaluation, die Beschaffung, die Unterstützung auf dem Lebenweg bis hin zur Ausserdienststellung von schweren Waffensystemen der Armee zuständig. Du leistest in Eigenverantwortung einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg der armasuisse, sowie zum Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee.
Fragen zur Stelle
Stéphane Joye +41 58 48 38942Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Tanja Cosentino +41 58 46 45869Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Stéphane Joye+41 58 48 38942
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Tanja Cosentino+41 58 46 45869
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Als Projektleiter/in und Fachspezialist/in bist du für die Evaluation, die Beschaffung, die Unterstützung auf dem Lebenweg bis hin zur Ausserdienststellung von schweren Waffensystemen der Armee zuständig. Du leistest in Eigenverantwortung einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg der armasuisse, sowie zum Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee.
armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen
Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS.
Der Kompetenzbereich Beschaffung der armasuisse evaluiert und beschafft Güter und Dienstleistungen für den Einsatz der Armee und anderen Verwaltungseinheiten des Bundes in verschiedenen Bereichen wie Informations- und Telekommunikationstechnologie, Ausrüstung, Fahrzeuge, Geräte, Munition, komplexe Waffen-, Luftfahrt- und Ausbildungssysteme.
Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.
Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite: www.ar.admin.ch/de/karriere-ar
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Stéphane Joye+41 58 48 38942
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Tanja Cosentino+41 58 46 45869
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.