Die Stadtverwaltung Kloten ist ein lebendiges Unternehmen im Dienst der Stadt Kloten und ihrer Bevölkerung mit rund 22'000 Einwohner/innen. Sie beschäftigt über 550 Mitarbeiter/innen und besteht aus einer Verwaltungsdirektion sowie sechs Geschäftsbereichen.

Um den Einwohner/innen von Kloten mit kleinen Kindern die Arbeitstätigkeit zu ermöglichen, subventioniert die Stadt Betreuungsplätze in Krippen und Tagesfamilien. Um den Anspruch der einzelnen Familien und die Höhe der Subventionen zu prüfen, fallen verschiedene administrative Aufgaben an. Ebenfalls zum Bereich der Fachstelle Frühe Kindheit gehört die „Vorschulgruppe Deutsch Intensiv“ (DaZ), welche ein niederschwelliges Angebot der Stadt Kloten ist und Kindern und deren Eltern mit Migrationshintergrund einen Einstieg in die deutsche Sprache ermöglicht. Die Kinder sollen befähigt werden, schon bei Eintritt in den Kindergarten über genügend Deutschkenntnisse zu verfügen, um dem Alltagsgeschehen folgen zu können.

Für eine neugeschaffene Stelle im Bereich Frühförderung suchen wir per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung für die Leiterin der Fachstelle Frühe Kindheit eine administrative Unterstützung.

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Subventionen (m/w/d) 50 %

Ihr Aufgabengebiet
  • Subventionsgesuche online für Krippen und Tagesfamilien sichten
  • Subventionen berechnen, fehlende Unterlagen bei Eltern einholen, Bestätigung erstellen
  • Daten erfassen und Listen führen
  • Im Rahmen der jährlichen Einkommensüberprüfung in Absprache mit der Familienbeauftragten alle Subventionen neu berechnen resp. überprüfen
  • Telefonische Auskunftsstelle für die Eltern bei Fragen zu Subventionen
  • Administrative Tätigkeiten bei der Sprachstandsumfrage, Einteilung der Vorschulgruppenkinder, Erstellen von Rechnungen, telefonische Auskunft bei Abwesenheit der Familienbeauftragten
Sie bringen mit
  • Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • Gute IT-Office-Kenntnisse
  • Ein Flair für Zahlen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Wir bieten Ihnen
  • Eine interessante und eigenverantwortliche Aufgabe
  • Hohe Flexibilität durch Jahresarbeitszeit + Homeoffice-Möglichkeit

Haben Sie noch Fragen?
Stephanie Breitenstein, Familienbeauftragte, Tel. 044 815 13 06 / stephanie.breitenstein@kloten.ch, steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bewerben Sie sich hier!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.