Fachspezialist Physiotherapie (alle)
60% in Basel oder in Winterthur
Bewegung ist Medizin – möchtest du helfen, Menschen telemedizinisch zu mehr Lebensqualität zu verhelfen? Seit mehreren Jahren entwickeln wir bei santé24 innovative Angebote im Bereich Bewegungs- und Rehabilitationsberatung. Wir setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und nutzen digitale Tools, um unsere Patientinnen und Patienten niederschwellig, individuell und wirksam zu begleiten.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Beschwerden des Bewegungsapparates, Haltungsproblemen oder internistischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Gesundheit und mehr Lebensqualität durch gezielte Bewegung zu begleiten. In agilen Teams arbeiten wir selbstorganisiert mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine engagierte, empathische und digital-affine Fachkraft im Bereich Physiotherapie.
Als Fachspezialist Physiotherapeut profitierst du unter anderem von folgenden Benefits:
- Nach der Probezeit, flexible Home-Office-Möglichkeit (innerhalb der Schweiz)
- 40-Stunden-Woche und mindestens 5 Wochen Ferien bei einer Vollzeitstelle
- Grosszügige finanzielle Beteiligung an der Grund- und Zusatzversicherung für dich und deine Familie
- Gute Sozialleistungen
- Hohe Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in agilen Teams
- 4- bis 8-wöchige Einarbeitungszeit vor Ort (Winterthur)
Spannende Aufgaben
- Durchführung physiotherapeutischer Konsultationen per Telefon oder Video im Rahmen der Telemedizin
- Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparats – insbesondere Rückenbeschwerden – mit Fokus auf Prävention und Verhinderung von Chronifizierung
- Erarbeitung individueller Bewegungs- und Trainingsprogramme
- Bewegungsberatung im Rahmen interdisziplinärer Lifestyle-Change-Programme (z. B. bei Übergewicht, Adipositas) in Zusammenarbeit mit den Fachspezialisten aus Coaching, Ernährung, Psychologie und Medizin
- Motivational Interviewing zur Förderung von Bewegung und nachhaltigen Lebensstiländerungen.
- Anwendung von Schmerzlinderungstechniken und von zielführenden Methoden zur Vermittlung von Wissen an Patienten
- Fachliche Mitarbeit in Projekten sowie Weiterentwicklung des Angebots
- Sehr enge Zusammenarbeit mit unserer Bewegungswissenschaftlerin und Erweiterung des Bewegungs-Sprechstunde Angebots für Patienten mit ärztlich abgeklärten Indikationen zur Physio-/Reha-/Bewegungs-Therapie
- Evaluierung und bei Eignung Einsatz digitaler Hilfsmittel (z.B. Trainings-Apps, Videoanleitungen, Bewegungssensoren) zur Unterstützung der individuellen Therapie und zur Förderung der Patientenselbstständigkeit
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Physiotherapeut/in HF oder BSc/MSc in Physiotherapie
- Mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise im Umgang mit chronischen Beschwerden sowie gesunden Menschen
- Erfahrung und Interesse im Bereich Rücken, Haltung und Prävention
- Kenntnisse in oder Interesse an Motivational Interviewing
- Digitale Affinität und Offenheit für neue telemedizinische Arbeitsweisen
- Teamgeist, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und hohe Empathie
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache) sowie Beratungssicherheit in Englisch, Französisch oder Italienisch