Pflegefachperson für die Gastroenterologie / Hepatologie 60-100%

calendar per sofort oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Bei uns gibt es mehr als nur Stuhlgang!

Du denkst in der Gastroenterologie dreht sich alles nur um Stuhlgang und sonstige Ausscheidungssekrete? Da gibt es nur langweilige medizinische Arbeiten zu verrichten? Keine Action, immer dasselbe? Weit gefehlt!

Wir betreuen Patient:innen mit komplexen gastro-/hepatologischen und endokrinologischen Erkrankungen, bei welchen es genauso viel medizinisch-technisches Knowhow benötigt wie auf einer chirurgischen Abteilung.

Bist du interessiert daran ein Teil unseres Teams zu werden?

Dich erwartet ein vielseitiges Spektrum an Krankheitsbildern, von entzündlichen Darmerkrankungen, seltenen Stoffwechselerkrankungen bis hin zu Patient:innen mit einer Leberzirrhose, welche auf der Warteliste für eine Transplantation stehen.

Wir bieten dir ein humorvolles Team, welches eine bunte Mischung ist hinsichtlich Alter, Arbeitserfahrung und Skill-Grade Mix.

Du schätzt keine 0815 Situationen? Wir betreuen Patient:innen in schnell wechselnden Situationen wo deine Beobachtungsgabe gefragt ist und deine Fähigkeit, mit interprofessionellen Partnern in Akutsituationen effizient zusammen zu arbeiten.

Ob du schon seit 1 Jahr oder 20 Jahren im Beruf bist oder auch erst demnächst abschliesst – du bist herzlich willkommen. Gerne unterstützen wir dich auch gezielt in deiner beruflichen Weiterentwicklung.

Fühlst du dich angesprochen?

Dann würden wir dich sehr gerne kennenlernen!
Lade einfach deinen CV in unser elektronisches Rekrutierungstool und wir melden uns bei dir.
Lerne uns kennen!

Du möchtest noch mehr wissen?

Bei Fragen steht dir Frau Natascha Frick, Abteilungsleiterin Pflege Bereich C, oder Brigitt Kubli, Abteilungsleiterin Pflege Bereich C, unter +41 43 253 06 40 oder Brigitt.Kubli@usz.ch gerne zur Verfügung.
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen – wenn es dein Berufsalltag zulässt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.

Telefonie

Telefonie

Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten