Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Führen von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Beratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen Kontext
  • Einkommens- und Vermögensverwaltung
  • Wahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klientinnen und Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Behörden
  • Arbeit in einem Team von Berufsbeiständinnen/Berufsbeiständen und Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeitern

Anmerkung zum Arbeitsort


Arbeitsort nach Absprache, entweder 8808 Pfäffikon oder 8840 Einsiedeln

Was Sie dafür auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit (FH/HFS) oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und der Mandatsführung
  • CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz" von Vorteil
  • Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Fachkenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen
  • Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, KLIB)
  • Führerschein Kat. B, eigenes Fahrzeug

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Zum Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz (KESA), welches Teil der kantonalen Verwaltung des Kantons Schwyz ist und dem Departement des Innern (DI) untersteht, gehören drei Amtsbeistandschaften. Sie sind hauptsächlich für die Führung von Mandaten im Bezirk Höfe oder Einsiedeln zuständig.

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.