Das können Sie bewegen
- Prüfung und Einleitung ausländerrechtlicher Massnahmen
- Sichtung und Vorbereitung von Härtefallgesuchen
- Sachverhaltsabklärungen sowie Rechtsschriften im Rahmen des Verwaltungsverfahrens erstellen und redigieren (rechtliches Gehör, Verfügung oder Vernehmlassung)
- Planung und Durchführung des Wegweisungsvollzugs inkl. Ausreisegespräch, Reiseorganisation, Beantragung von Einreiseverboten und Anordnung von Zwangsmassnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Amtsstellen auf Stufe Gemeinde, Kanton oder Bund
- Führung und Auswertung von themenspezifischen Statistiken
- Beantwortung von Anfragen am Schalter, per Telefon und E-Mail
- Juristische Recherchen und Beschreibung interner Prozesse
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe oder kaufmännische Lehre (mind. E-Profil) mit mehrjähri-ger Berufserfahrung
- Interesse an der öffentlichen Verwaltung und an migrationsrechtlichen und juristischen Fragestellungen
- Versierter Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen, insbesondere MS-Office
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Selbständige und effiziente Arbeitsweise
- Vernetztes Denken und die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen
- Ausgeglichene Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit
Was wir Ihnen bieten
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
- Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.