Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Projektarbeit/-management zu Fragestellungen im Gesundheitswesen
- Erstellen von Berichten, Regierungsratsbeschlüssen und Mitberichten
- Erarbeitung von Reportings, Analysen, Statistiken
- Mitarbeit im Bereich Infektionskrankheiten inklusive Ausbruchsmanagement
Was Sie dafür auszeichnet
- Hochschulstudium mit Masterabschluss oder äquivalente Ausbildung, vorzugsweise aus den Bereichen Medizin, Mikrobiologie, Gesundheitswissenschaften oder Epidemiologie
- Flair für Zahlen und Statistiken und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder Universität oder Verwaltung von Vorteil
- Hohe Flexibilität und Sozialkompetenz
- Selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift