Fachspezialist/-in sicherheitspolitische Geschäfte/Geschäftsverwaltung und Web-Publisher/-in
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Steuern der Beauftragung, Bearbeitung und Kontrolle aller ein- und ausgehenden Geschäfte der Verwaltungseinheit
- Bearbeiten und verfassen von Sicherheitspolitischen Geschäften und Stellungnahmen zu Amts– und Departementsgeschäften
- Wissens- und Informationsmanagement der Verwaltungseinheit unterstützen sowie das elektronische Geschäftsverwaltungssystem (GEVER) als Super User/-in bewirtschaften
- Publizieren, bewirtschaften und aktualisieren der Inhalte im Intranet und Internet
Das macht Sie einzigartig
- Höhere kaufmännische/technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung (IT/BWL)
- Erfahrung in den Bereichen GEVER-Systeme/Geschäftsverwaltung, Projektmanagement sowie Web
- Gute organisatorische und analytische Fähigkeiten sowie eine exakte Arbeitsweise
- Sehr gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen
Auf den Punkt gebracht
Nutzen Sie die Chance, den Aufbau des Staatssekretariats im VBS mitzugestalten, zu begleiten und die neue Verwaltungseinheit zu etablieren. Nehmen Sie teil an der Gestaltung der Sicherheitspolitik der Schweiz in herausfordernden Zeiten und in einem dynamischen Umfeld.
Fragen zur Stelle
Denise Bobst Fachspezialistin sicherheitspolitische Geschäfte/Geschäftsverwaltung+41 58 46 38617
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Matthias Schmid HR-Berater+41 58 46 41920
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Denise BobstFachspezialistin sicherheitspolitische Geschäfte/Geschäftsverwaltung
+41 58 46 38617
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Matthias SchmidHR-Berater
+41 58 46 41920
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Nutzen Sie die Chance, den Aufbau des Staatssekretariats im VBS mitzugestalten, zu begleiten und die neue Verwaltungseinheit zu etablieren. Nehmen Sie teil an der Gestaltung der Sicherheitspolitik der Schweiz in herausfordernden Zeiten und in einem dynamischen Umfeld.
Neue sicherheitspolitische Herausforderungen anpacken!
Das Staatssekretariat für Sicherheitspolitik (SEPOS) ist das Kompetenzzentrum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Sicherheitspolitik und Informationssicherheit. Es gestaltet die Sicherheitspolitik des Bundes und stellt ihre Kohärenz sicher. Das SEPOS verfolgt zu diesem Zweck vier Schwerpunkte. Es antizipiert sicherheitspolitische Veränderungen und leitet daraus strategische Handlungsoptionen ab. Es stimmt die sicherheitspolitischen Instrumente aufeinander ab und koordiniert nationale und internationale Kooperationen. Voraussetzung für diese Tätigkeiten ist die Informationssicherheit, welche durch das SEPOS gewährleistet wird.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Denise BobstFachspezialistin sicherheitspolitische Geschäfte/Geschäftsverwaltung
+41 58 46 38617
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Matthias SchmidHR-Berater
+41 58 46 41920
Nachricht sendenDie nächsten Schritte
Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.