Dipl. Pflegefachperson HF 60-100% Institut für Notfallmedizin

per sofort oder nach Vereinbarung

Was erwartet dich?

  • Du arbeitest ganz vorne in der Erstversorgung von Walk-in-Patientinnen und Patienten
  • In Zusammenarbeit mit der Notfall-Pflege an der Triage betreust du unsere Notfallpatient:innen 
  • Wir arbeiten Hand in Hand im interprofessionellen Team und gewährleisten eine moderene Notfallmedizin
  • Ein gutes Einführungsprogramm und ein kontinuierliches Fortbildungsangebot unterstützen dich bei deinen Aufgaben und Funktionen

Was zeichnet dich aus?

  • Du bist eine Dipl. Pflegefachperson HF
  • Du bringst 1 Jahr Erfahrung in einem Akutbereich mit, super, wenn du bereits Erfahrungen auf einer Notfallstation sammeln konntest
  • Bist du neugierig, wissbegierig und belastbar? Dann bist du bei uns am richtigen Ort
  • Du magst Notfallsituationen in allen Schweregraden und Disziplinen

Was können wir dir anbieten?

Möchtest du täglich neue Herausforderungen? Dann bist du in unserem lebhaften 24/7-Betrieb genau richtig. Die Arbeit bei uns ist spanned, lehrreich und du arbeitest in einem Top-Team. "Einer für alle und alle für Einen" ist nicht nur unser Motto auf dem Papier. Bei uns wird es genau so gelebt.
 
Wir haben unsere bestehenden Mitarbeitenden gefragt, warum sie sich für das USZ entschieden haben. Gerne teilen wir ein paar dieser Aussagen mit dir:
"Die Kollegen bleiben sehr lange im Team, da bauen sich Vertrauen und Freundschaften auf."
"Besonders wertvoll für mich ist die strukturierte Arbeitsweise."
"Wir begegnen uns alle auf Augenhöhe –Pflege & Ärzte. Das schätze ich besonders."
 
Wir möchten, dass du dich selber von unseren Worten überzeugst. Unser Rekrutierungsprozess startet darum mit einem Schnuppereinblick und erst danach folgen allfällige Interviews. Nun benötigen wir nur noch deine Unterlagen, welche du ganz einfach online mit dem ensprechenden Button einreichen kannst.
 
Warum ans USZ

Weitere Auskünfte

Für einen Austausch stehen dir die Abteilungsleiterinnen Notfallpflege, Barbara Schwab und Alexandra Häring (+41 43 253 06 55 oder alexandra.haering@usz.ch), gerne zur Verfügung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Nicole Pickert
Recruiting

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.

Mehr Details
Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).

Weitere Vorteile

Details

Besuchen Sie uns auf

Weitere Stellen am USZ

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Personalvermittler

Informationen